22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treffsichere Verner Schützen

Ehrungen und Vorstandswahlen bei außerordentlicher Versammlung

Verne (WV). Zu einer ergeignisreichen außerordentlichen Generalversammlung begrüßte Oberst und König Winfried Coersmeier jetzt die Mitglieder der St. Marien-Schützenbruderschaft Verne. Präses Norbert Abeler informierte über die Aktivitäten im Rahmen des Weltjugendtages.

So sei vor Ort unter anderem ein Workshop im Haus Widey bei Scharmede geplant sowie eine Sternwallfahrt zur Muttergottes nach Verne.
Nachdem zehn neue Schützenbrüder durch Vereidigung in die Bruderschaft aufgenommen wurden, standen Wahlen auf dem Programm.
Gewählt wurden im Zug West Stefan Laumeier als Zugführer und Stefan Isekenmeier jun. als stellvertretender Zugführer sowie Manfred Mertensmeier als Unteroffizier, im Zug Ost Frank Hohmann und Thomas Peitzmeier als neue Unteroffiziere. Neuer Schießmeister für das Vogelschießen ist Dirk Schmidt.
Urkunden als Anerkennung bekamen die ausscheidenden Offiziere Johannes Isekenmeier, Ulrich Taschinski, Frank Dittrich und Hans-Jürgen Schmidt. Zum Ehrenoffzier ernannt wurde neben Stefan Isekenmeier als langjähriger Zugführer und Helmut Schulte als langjähriger Muttergottesträger auch der ehemalige König und aktive Verner Schütze Bürgermeister Michael Dreier, der an der Versammlung gemeinsam mit seinem Amtskollegen aus der Partnerstadt Seefeld, Werner Freiser, teilnahm.
Beim Kompanieschießen errang der Zug Mitte mit 894 Ringen den ersten Platz. Der Zug Ost kam auf den zweiten (890 Ringe), der Zug West mit 879 Ringen auf den dritten Platz. Bei den Einzelschützen sicherte sich Elmar Langehenke mit 97 Ringen den ersten Platz vor Berthold Adrian (94 Ringe) und Bernd Isekenmeier (94 Ringe). Jugendprinz Florian Schäfer und Schülerprinz Steffen Malessa bekamen die Prinzenketten von ihren Vorgängern überreicht.

Artikel vom 22.03.2005