23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gastgeber schlägt Sieger

2. Hallenfußball-OWL-Cup für U13-Stützpunkt-Mannschaften

Kirchlengern (HK). Erst mit der Schlusssirene wurde der 2. Hallenfußball-OWL-Cup für U13-Stützpunktmannschaften in der Sporthalle »In der Mark« in Kirchlengern entschieden.

Sieger des Turniers, an dem bis auf den Kreis Gütersloh alle Kreise aus Ostwestfalen mit ihren Stützpunktspielern des Jahrgangs 92 teilnahmen, wurde der Stützpunkt Lippstadt mit einem hauchdünnen 2:1-Finalsieg gegen den Kreis Lemgo. Der Siegtreffer der Lippstädter wurde dabei mit der allerletzten Aktion des Finales mit der Schlusssirene erzielt und löste dabei im ersten Moment einigen Unmut unter den Lemgoern und ihrem Anhang aus.
Ansonsten war es eine gelungene zweite Auflage des Turniers. Alle zwölf Mannschaften zeigten attraktiven Fußball in der gut besuchten Sporthalle und stellten unter Beweis, dass mit Einführung des DFB-Talentförderprogramms in allen Kreisen erfolgreich Talentförderung betrieben wird.
Auch die Spieler aus dem Kreis Herford, die mit zwei Mannschaften angetreten waren, stellten ihre Qualitäten unter Beweis. So war die erste Mannschaft des DFB-Stützpunktes Kirchlengern das einzige Team, das die Lippstädter bezwingen konnte, und qualifizierte sich h souverän für das Halbfinale. Hier gab es allerdings gegen Lemgo eine unglückliche Niederlage nach Neunmeterschießen. Im abschließenden kleinen Finale unterlagen die Herforder Spieler dann gegen Paderborn trotz guter Tormöglichkeiten mit 0:3.
Auch die zweite Mannschaft des heimischen Stützpunktes, die urlaubsbedingt durch vier Akteure des Jahrgangs 93 ergänzt wurde, war eine Bereicherung des Turniers, auch wenn am Ende »nur« Platz elf (3:2 im Platzierungsspiel gegen den Kreis Warburg/Borgentreich) für das Team heraussprang. Insbesondere Torhüterin Nina Göking, die dem U13-Westfalenauswahlkader angehört, und ihr Debüt in der Stützpunktauswahl des Kreises Herford gab, wusste zu überzeugen.
Die beiden Herforder Stützpunktmannschaften spielten mit Herford I: Nino vom Hofe, Bastian Höke, Thomas Epp, Pascal Hellweg, Felix Samson, Jannis Sassenberg (alle JSG Kirchlengern/Stift Quernheim), Kaan Arduc, Anton Cetverikov (beide VfL Mennighüffen), Sebastian Weitzel (VfL Theesen). Herford II: Nina Göking, Sinar Nahmet (Jahrgang 93/beide JSG Hiddenhausen/Oetinghausen), Alex Arsinzef, Sebastian Zähler, Marcel Rinnelt(Jahrgang 1993/alle VfL Mennighüffen), Nico Rethemeier (SC Vlotho), Marco Kappel, Dustin Kollmeier (Jahrgang 1993/beide JSG Kirchlengern/Stift Quernheim), Carlos Carvalho (Jahrgang 1993/VfL Holsen).
Der Endstand des 2. OWL-Hallen-Cups: 1. Lippstadt, 2. Lemgo, 3. Paderborn, 4. Kirchlengern/Herford I, 5. Barkhausen/Minden, 6. Lage/Detmold, 7. Steinhagen/Bielefeld, 8. Brakel/Höxter, 9. Salzkotten/Büren, 10. Lübbecke, 11. Kirchlengern/Herford II, 12. Warburg/Borgentreich.

Artikel vom 23.03.2005