23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ADFC feiert 20-jähriges Bestehen

Ausstellung im Rathaus und Radwanderwoche im Juni geplant


Bünde (BZ). Schon seit 20 Jahren bietet die ADFC Ortsgruppe Fahrradtouren für Jung und Alt; für Anfänger und für Profis an. Gefeiert wird dies mit einem vielfältigen Sonderprogramm. Eine Ausstellung im Rathaus vom 23. bis 30. Juni informiert dabei über die Geschichte der aktiven Vereinsarbeit und bietet einen Einblick in Literatur rund um's Fahrrad. Außerdem können Radfreunde das alte und neue Kartenwerk für Radwanderer betrachten.
Um die gute Zusammenarbeit mit der »Fahrrad freundlichen Stadt« zu betonen, stellt Fahrradbeauftragter Thomas Schuh die nicht zu übersehenden Fortschritte für den Fahrradverkehr dar. Die Radstation lässt außerdem die Besucher einen Blick auf ein typisches »Stadtrad« und auf ein gutes »Reiserad« werfen.
Während der anlässlich des 20-jährigen Bestehens geplanten »Radwanderwoche« vom 11. bis 17. Juni werden den trotz Ferien zu Hause gebliebenen Familien zwei Radtouren für Kinder verschiedener Altergruppen angeboten: Eine Route führt über die historische Kleinbahntrasse nach Enger, eine andere ist als Überraschungstour für die jüngeren Radler gedacht. Zwei Seniorenfahrten zum Hücker Moor und nach Löhne sind ebenfalls vorgesehen.
Als ganz besondere Veranstaltung in der »Radwanderwoche« gilt der Vortrag »Fit und stark mit dem Rad« vom langjährigen Vereinsmitglied Dr. Elmar Holstiege. Ebenso interessant wird wohl das »Radeln auf der Hiddenhauser Geschichtsroute«. Als letzte Strecke schließt sich die Mühlentour an, die schon von 1983 bis 2002 jährlich im Radwanderprogramm enthalten war. Diesmal ist das Ziel die Wassermühle in Bergkirchen.
Doch nicht nur in der »Radwanderwoche« sondern auch von April bis Oktober stehen beim ADFC mehrere Radel-Veranstaltungen auf dem Programm.
Als Auftakttour zur Radsaison geht es zum Beispiel am Sonntag, 3. April, über Radringhausen und Stift Quernheim zum Bauernbad Rehmerloh. Im Rahmen des Else-Werre-Aktionstages am 1. Mai wird die Bifurkation bei Gesmold angeradelt. Radwandern im Landkreis Oldenburg ist für den 7. Mai geplant. Aber auch zum Aktionstag »Grenzen überwinden« , den Bauerncafés auf westfälischer und niedersächsischer Seite für den 16. Mai ins Leben gerufen haben; zu einer Tour ins Heuhotel am Dümmer See am letzten Maiwochenende und zur Fahrt zum Felgenfest im Wesertal am 29. Mai sind alle Radfreunde eingeladen. Und wer davon nicht genug bekommen kann, kann an den weiteren Radtouren bis Ende Oktober und jeden Donnerstag an den Abendrundfahrten durch das Bünder Land von 18.30 bis circa 20 Uhr teilnehmen. Start und Ziel der 18 bis 25 Kilometer langen Routen ist jeweils die Eschenbrücke.

Artikel vom 23.03.2005