23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gesundheit ist das wichtigste Gut. Das weiß auch Paul. Doch die Natur des Menschen leidet unter Verschleiß. Das gilt besonders für die Zähne. Bei Paul meldet sich seit Tagen vernehmlich ein Backenzahn. Noch schmerzt er nicht richtig, aber Paul ahnt, was ihn erwartet. Er ist gut beraten, seine Zahnärztin zu konsultieren. Auch deshalb, weil er noch einige Tage Urlaub machen möchte. Es macht halt nicht unbedingt Spaß, im Ausland einen Dentisten aufzusuchen. Das kann sehr professionell ablaufen, aber auch ein Abenteuer werden. Paul hat nichts gegen Abenteuer, aber immer in Maßen und schon gar nicht beim Zahnarzt. Besser ein kurzes Leid im Zahnarztstuhl als ein langes im wohl verdienten Urlaub. gb
RGZV schenkt
Kindern Ostereier
Spenge (SN). In alter Gewohnheit nach einer Jahrzehnte lang gepflegten Tradition hat der Rassegeflügelzuchtverein Spenge auch in diesem Jahr wieder Ostereier verteilt. Der Ehrenvorsitzende Artur Redecker besuchte die Spenger Kindergärten und überbrachte Eier, die die Kinder bemalen durften. Im Altenclub der Arbeiterwohlfahrt wurde Redecker begrüßt, weil er mit einem großen Korb voller bunter Ostereier und mit herzlichen Grüßen vom RGZV Spenge das »Osterkaffeetrinken« der AWO besuchte. Die nette Geste kommt bei bei den Senioren sehr gut an.
Am Ostersamstag hat der Osterhase im Innenhof der Werburg für die »Mini-Züchter« bunte Überraschungen versteckt. Um diese aufzuspüren, treffen sich Rassegeflügelzüchter mit ihren Familienmitgliedern am Samstag, 26. März, um 15 Uhr an der Werburg, wo es nach erfolgreicher Suche weiter geht zum Café Bünger, um hier bei einem leckeren Imbiss diesen Vor-Ostertag ausklingen zu lassen.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Gustav Kirchhoff, Schusterfeld, zum 82. Geburtstag;
Herta Due, Griesenbruchstraße, zum 81. Geburtstag;
Margarete Ewering, Bünder Straße, zum 85. Geburtstag;
Elli Blasig, Poststraße, zum 91. Geburtstag;
Erna Due, Poststraße, zum 92. Geburtstag;
Hedwig Ebert, Poststraße, zum 90. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt...
 . . . und sieht in der frühlingsbunten Stadtmitte an der Lange Straße einige üble Farbschmiereien. Schade, dass sie nicht so schnell verblassen, denkt EINER

Artikel vom 23.03.2005