23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als nur Leibesübungen

Ursula Bolte rückt den Sport in den Mittelpunkt

Steinhagen (HHS). Zuletzt hatte sich Ursula Bolte bei einer Podiumsdiskussion in Halle dem Thema Gesundheit gewidmet, jetzt hat die SPD-Landtagsabgeordnete den Sport auf dem Zettel.
Sport ist für Ursula Bolte mehr als nur ein Ballspiel.Foto: Hans-Heinrich Sellmann
Der Wettbewerb »Sport ist Freundschaft« und eine weitere Diskussion, dieses Mal über »Unsere Sportregion im Sportland NRW«, nehmen die schöne Nebenbeschäftigung unter die Lupe, beschäftigen sich darüber hinaus aber auch mit dem Vereinsleben jenseits von Toren, Punkten und Meisterschaften.
Bolte hat alle Vereine ihres Wahlkreises (Altkreis Halle, Jöllenbeck, Dornberg) angeschrieben. Die Teilnehmer des Wettbewerbs sollen ihre Aktivitäten vorstellen, die soziale, integrative und bürgerschaftliche Bereiche betreffen. Zudem interessiert die Sozialdemokraten, warum Sport in dem jeweiligen Verein gleichzusetzen ist mit Freundschaft. »Erst neulich ist mir von einigen jungen Leuten berichtet worden, dass bei Schwierigkeiten zwischen einzelnen Gruppierungen Sport das beste Mittel sei, um miteinander zurechtzukommen«, sagte Ursula Bolte. So ziele der Wettbewerb eben nicht darauf ab zu ermitteln, wer der beste Sportverein sei. Eine dreiköpfige Jury aus der Wertheraner Bürgermeisterin Marion Weike, dem Bielefelder Sportbund-Präsidenten Ulrich Zimmer und Hans Feuß (stellvertretender Vorsitzender des Kreissportbundes) kürt den Sieger aus dem hiesigen Wahlkreis, der dann dem Landesverband für den Preis vorgeschlagen wird. Unter diesen verlost die SPD zusätzlich 100 Euro für die Jugendarbeit.
Die sportliche Diskussion findet am Dienstag, 12. April, um 18 Uhr im Forum der Grundschule Laukshof statt. Neben Bolte sind Landtagsabgeordnete Ina Meise-Laukamp, Ulrich Zimmer, Karl-Heinz Wöstmann (Vorsitzender der TG Hörste) und Hans Erich Griwodz (Vorsitzender des Sportrings Steinhagen) dabei. Themen sind unter anderem die Talentförderung, die Übungsleiterpauschale und der Landessportplan im Sporthaushalt.

Artikel vom 23.03.2005