22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Arbeit hat sich für CDU Tengern ausgezahlt«

Versammlung im Schützenhaus gut besucht - MdL Friedhelm Ortgies zu Gast


Tengern (WB). Der Einladung zur Versammlung im Schützenhaus Tengern waren die Mitglieder CDU-Ortsunion sehr zahlreich gefolgt. Auch den Landtagsabgeordneten Friedhelm Ortgies konnte der Vorsitzende Gerhard Brockmann begrüßen.
In seinem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre sagte Brockmann, dass sie wohl besonders geprägt gewesen seien von der Kommunalwahl 2004, und er dankte allen Mitgliedern, die aktiv dabei mitgeholfen haben. Für die Ortsunion Tengern habe sich diese Arbeit auch ausgezahlt, immerhin seien erstmals wieder beide Wahlkreise direkt gewonnen worden, und die CDU habe wieder die Ortsvorsteherin Bärbel Brockmann stellen können. Gerhard Brockmann: »Wäre es nur nach Tengern gegangen, hieße der Bürgermeister jetzt Horst Ramspoth.« Mit einem flüssigen Präsent bedankte sich Brockmann dann bei seinem Stellvertreter Dieter Frevert für die langjährige gute Zusammenarbeit. Frevert kandidiert aus beruflichen Gründen nicht mehr für den Vorstand. Die anschließenden Wahlen brachten folgendes Ergebnis: 1.Vorsitzender: Gerhard Brockmann; Stellvertreter: Markus Rettberg; Schriftführerin: Ulla Frevert; Stellvertreterin: Bärbel Brockmann; Beisitzer: Klaus Heuer, Karl-Heinz Kröger und Tobias Busse.
In seinem anschließenden Referat ging MdL Friedhelm Ortgies auf die politischen Ereignisse in Schleswig-Holstein, Berlin und Düsseldorf ein. Dabei könne man feststellen, dass Rot/Grün langsam zerbrösele. Die CDU stehe für mehr Arbeit, mehr Bildung, weniger Bürokratie. Es seien noch zwei Monate bis zur Landtagswahl. Er lud alle ein, am 6. Mai nach Levern in die Festhalle zu kommen. Dort erwarte die heimische CDU den Altbundeskanzler Helmut Kohl. Gerhard Brockmann bedankte sich bei Friedhelm Ortgies für sein Kommen und sagte ihm die volle Unterstützung der Ortsunion Tengern zu.

Artikel vom 22.03.2005