22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Phantom-Kater
Wohnt bei uns nicht auch ein Kater? Frauchen meint sich dunkel zu erinnern, dass es so ist. Doch nachdem jetzt endlich der Frühling begonnen hat, bekommt sie ihr Tigerchen fast nicht mehr zu Gesicht. Den ganzen Tag lang ist der Kater im Garten und in der Nachbarschaft unterwegs. Und wenn er von seinen sicherlich aufregenden Ausflügen zurückkehrt, fällt er todmüde in eine Ecke und schläft, um danach sofort wieder zu verschwinden. Doch so ganz ist der Kater noch nicht zum Phantom geworden. Immerhin gelingt es ihm - Frauchen weiß nicht, wie und wann - ungeheure Mengen Futter zu vertilgen. Im Tausch dafür hinterlässt er ihr dreckige Tatzen-Abdrücke und als Liebesbeweis erbeutete Mäuse. Wie schön, dass endlich Frühling ist, meint Frauchen und holt mit angeekeltem Gesicht wieder einmal Kehrblech, Besen und Putzlappen. Hanne Reimer
Kursus macht
Mädchen stark
Salzkotten (WV). Erstmals bieten die Gleichstellungsstelle der Stadt Salzkotten und die Stadtjugendpflege in einem gemeinsamen Projekt in den Osterferien zwei Selbstbehauptungskurse für Mädchen an. Gestaltungstherapeutin Britta Limberg zeigt, wie das Selbstvertrauen und die Konfliktfähigkeit der Mädchen gestärkt werden kann. In Rollenspielen werden schwierige Alltagssituationen nachgestellt und Lösungen entwickelt. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 15 Mädchen beschränkt. Eine Anmeldung im Jube Simonschule ist erforderlich unter Ruf 05258/987970. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Kursus I (neun bis elf Jahre) findet vom 29. März bis 1. April jeweils 10 bis 13 Uhr statt, Kursus II (zwölf bis 14 Jahre) vom 29. März bis 1. April, 14.30 bis 17.30 Uhr.

Osterfeuer
muss ausfallen
Büren (WV). Das Osterfeuer der Katholischen Landjugend Büren (KLJB) muss in diesem Jahr leider ausfallen. Der bisher für die Veranstaltung genutzte Platz steht nicht mehr zur Verfügung, ein anderer Standort wurde nicht gefunden, teilte die KLJB jetzt mit.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet in diesen Tagen überall viele Menschen, die Frühlingsblumen in den Vorgarten pflanzen, den Gehweg fegen oder den Hochdruckreiniger anwerfen. Der Frühling macht eben mobil, freut sich nicht nur EINER

Artikel vom 22.03.2005