22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laurentius pflegt lateinischen Choral

Zu Libori singt Kirchenchor Nordborchen wieder im Dom


Nordborchen (WV). Der St. Laurentius-Chor Nordborchen gestaltet am zweiten Liborisonntag im Paderborner Dom das Pontifikalamt sowie den deutsch-englischen Weihnachtsgottesdienst im Dezember mit. Diese Veranstaltungen nannte Vorsitzender Wilhelm von Rüden in der Generalversammlung als Höhepunkte für dieses Jahr. Natürlich begleitet der Chor auch weiterhin regelmäßig Liturgien in der eigenen Pfarrkirche.
Der Chor darf dabei auf eine äußerst fleißige Probenbeteiligung bauen: Durchschnittlich 42 Sängerinnen und Sänger nahmen im Vorjahr an Proben teil, um sich mit Chorleiter Christian Nolden und Orgelspielerin Monika Plöger auf immerhin 16 Auftritte vorzubereiten.
Chorleiter Nolden möchte auch weiterhin mit der Gestaltung unterschiedlicher Gottesdienstformen Akzente setzen. So wurde zum Beispiel in der Fastenzeit das Kreuzweg-Gebet vom Kirchenchor musikalisch umrahmt. Außerdem soll in regelmäßigen Abständen der lateinische Choral durch die Schola des Kirchenchors, dem Pastor Jürgen Bischoff für vielfältigen Einsatz im Gottesdienst dankte, gepflegt werden.
In der Generalversammlung wurde Sopran-Sängerin Agathe Ludwig für 25-jährige Sangestätigkeit mit der Urkunde des Cäcilienverbandes geehrt.
Der Kirchenchor freut sich jederzeit über neue Sängerinnen und Sänger. Informationen erteilt Vorsitzender Wilhelm von Rüden unter Ruf 05251/39662. Die Proben des Chores beginnen montags 20 Uhr in der Laurentius-Scheune in Nordborchen. Informationen sind auch im Internet abrufbar.
www.pastoralverbund-borchen.de

Artikel vom 22.03.2005