22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach Boxkampf große Parade:
Irland schaut Bierfassrollen ab

Am Nationalfeiertag königlicher Glanz »made in Bad Lippspringe«

Bad Lippspringe/Newbridge (WV/psi). Nach dem »Super-Boxkampf« beim Bad Lippspringer Stadtfest zwischen Bürgermeister Willi Schmidt und seinem Amtskollegen Seamus Finn aus der irischen Partnerstadt Newbridge schlugen jetzt die Iren zurück. In einem Bierfassrollen auf Newbridge-Boden stand die örtliche Rugbymannschaft ganz oben auf dem Siegerpodest.

Das Bierfassrollen hatten sich die Iren vom Bad Lippspringer Stadtfest abgeschaut. Bad Lippspringe muss ein guter Lehrmeister gewesen sein: Das deutsche Team hatte in Newbridge das Nachsehen. Allerdings ging es dabei ähnlich turbulent, farbenfroh und feuchtfröhlich zu wie beim Herbstfest in der Badestadt.
Die deutsch-irische Freundschaft macht's möglich: Bad Lippspringer bieten fern der Heimat auf der grünen Inseln ihren Freunden eine Schützenparade. So staunten die Iren nicht schlecht, als eine deutsche Queen in eleganter Robe durch die Stadt zog. Schützenkönigin Heike Ernsthuneke und König Günter Schäfers zeigten zusammen mit dem Hofstaat königlichen Glanz »made in Bad Lippspringe« in der Partnerstadt.
Der Schützenaufmarsch gehörte zur großen Parade am irischen Nationalfeiertag St. Patrick mit 41 Gruppen in der befreundeten Stadt. Der Bad Lippspringer Bürgermeister Willi Schmidt genoss die Ehre, mit offizieller Amtskette zusammen mit dem irischen Bürgermeister Seamus Finn und natürlich der Figur des Heiligen Patrick im grünen Ornat die Parade anzuführen. Die gesamter Delegation aus Bad Lippspringer - darunter auch die Organisation »Run for help« war im Festzug dabei.
Bei Begegnungen zwischen Bad Lippspringe und Newbridge darf das sportliche Kräftemessen nicht fehlen. So stand eine Neuauflage des Fußball-Länderspiels Newbridge gegen Bad Lippspringe an. In dem fairen, aber harten Wettkampf unterlagen die Gäste von der Lippe mit 4:5, so dass der Pokal jetzt in der irischen Partnerstadt bleibt. Ein Hunderennen bildete den Abschluss der viertägigen Irland-Reise.
In Erinnerung bleibt den Besuchern aus Bad Lippspringe eine überwältigende Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen in Newbridge. Die Reise nach Irland hat die Städtefreundschaft, die am 28. Juni 1997 mit Urkunde und Siegel beschlossen worden war, nochmals vertieft.

Artikel vom 22.03.2005