22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lieder bringen die Sonne in die Herzen

Musikalischer Nachmittag zur Frühlingszeit in der Festhalle Levern - Alte Volksweisen

Levern (wbh). »Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder«, heißt eine alte und bekannte Volksweise. Am vergangenen Sonntag schließlich war es wieder einmal so weit.

Kaum ertönten die Lieder der Singgemeinschaft Frohsinn und ihrer Gäste in der Leverner Festhalle, da erstrahlte auch die Frühlingssonne wieder, die sich in den Tagen zuvor hinter dicken Wolken versteckt hielt.
Die Singgemeinschaft lud zum »Musikalischen Nachmittag zur Frühlingszeit« ein. Mitgestaltet wurde das bunte Programm vom Männergesangverein aus Haldem und dem von Chorleiterin Olga Rust ins Leben gerufenen Kinderchor aus Levern.
Nachdem Karl-Heinz Jochmann die Gäste in der fast bis auf den letzten Platz besetzten Festhalle mit einem musikalischen Gruß am Keyboard auf den Nachmittag eingestimmt hatte, traten die Sängerinnen und Sänger von Frohsinn auch auf.
Mit dem Lied »Come together«, teils in englischer, teils in deutscher Sprache gesungen, verkündeten sie die frohe Botschaft der Musik und machten deutlich, »wo Gesang ist, da kann auch Leben blühen«. Dann sagen die Männer und Frauen gemeinsam mit ihrem Publikum das Lied »Alle Vögel sind schon da«.
Es folgten das Stück »Ein Blümlein auserlesen« von »Frohsinn«, bevor schließlich der Kinderchor mit seinen »fröhlichen Liedern und frischen Stimmen« -Êwie es Dora Jobusch ankündigte -Êauftrat.
Ihr erstes Lied war »Ich lieb den Frühling«, danach folgte »Windmühle dreh' dich im Wind«, was nicht treffender als in den Stiftsort Levern mit seiner Mühle hätte gesungen werden können. Nach dem »Mühlenwalzer«, den die Jungen und Mädchen mit diesem Lied getanzt hatten, sangen sie noch »Wie gut, dass es die Sonne gibt«, bevor sie sich von ihrem Publikum, das mit viel Applaus lobte, verabschiedeten.
Heiter ging es weiter, als Marlene Dieckhoff mit zwei kurzen plattdeutschen Wortbeiträgen für Lacher unter den Gästen sorgte. Schließlich stellte sich auch der Männergesangverein aus Haldem auf und begrüßte den Frühling mit seinen Liedern.
Unter der Leitung von Gerd Morawitz traten sie insgesamt zweimal auf und sangen unter anderem vom »Aprilsnarr« und ein »Wanderliedchen«.
Nach einer Kaffeepause, in der sich die Gäste des Musikalischen Nachmittages bei Butter- und Kirschkuchen und einer Tasse Kaffe stärkten, ging es weiter im Programm. Es folgten Lieder auf dem Keyboard, die Karl-Heinz Jochmann spielte und weitere Stücke der Singgemeinschaft Frohsinn.
So trugen sie auch »Ein leises Lied« von Schlagertitel-Komponist Ralph Siegel vor.

Artikel vom 22.03.2005