22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musica Sacra geht weiter

Konzertreihe in St. Dionysiuskirche beginnt im April

Enger (EA). Auch in diesem Jahr wird die Konzertreihe »Musica Sacra« der katholischen Kirchengemeinde St. Dionysius Enger fortgeführt. Organisator Alexander Grötzner, Kirchenmusiker im Pastoralverbund Widukindsland, freut sich besonders auf den Kulturherbst mit zwei Kammermusikabenden.

Bis zu den Sommerferien wird es drei Orgelkonzerte unterschiedlichster Ausrichtung geben. Das erste Konzert wird am 3. April um 18 Uhr stattfinden. Johannes Grötzner (36), Dekanatskirchenmusiker am Käppele Würzburg wird Werke verschiedener Stilepochen spielen. Für das zweite Orgelkonzert konnte der Veranstalter Regionalkirchenmusiker Jörg Krämer gewinnen. Krämer ist Orgelbeauftragter der Erzdiözese Paderborn und Leiter des Orgelmuseums in Borgentreich.
Vor der Sommerpause, am 3. Juli um 18 Uhr, wird Alexander Grötzner (31) das dritte Orgelkonzert gestalten. Er ist Kirchenmusiker im Pastoralverbund »Widukindsland«, mit der Hauptpfarrei St. Dionysius Enger. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt sechs Euro und drei Euro ermäßigt für Schüler und Studenten.
Nach der Sommerpause wird es zwei Kammerkonzerte im Rahmen des Kulturherbstes Enger geben. Am 9. Oktober um 18 Uhr werden Horst Nölle (Blockflöte), Norbert Günther (Blechblasinstrumente), Michael Corßen (Violoncello) und Alexander Grötzner (Cembalo) den ersten Konzertabend gestalten. Am 6. November werden Axel Senge (Saxophon, Klarinette) und Alexander Grötzner (Orgel) zusammen konzertieren.
Nähere Informationen können aus dem Halbjahresprogramm »Kirchenmusik«, das gemeinsam mit der evangelischen Stiftskirche Enger herausgebracht wird, entnehmen, oder bei Alexander Grötzner unter 98 65 33.

Artikel vom 22.03.2005