22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürogymnastik
Ein bisschen Gymnastik am Arbeitsplatz würde sicher helfen, ihre Probleme mit Verspannungen in Nacken und Rücken in den Griff zu bekommen, hatte der Arzt ihr bei ihrem letzten Besuch geraten. Ein bisschen zögerlich war sie seiner Aufforderung gefolgt und macht seitdem klammheimlich in der Mittagspause Kniebeugen, Sit ups und Co. Dass sie dabei jedoch von den Kollegen heimlich beobachtet wird, merkte sie erst nach ein paar Tagen. Da konnte sich nämlich einer das Kichern nicht verkneifen, als sie aus der zehnten Kniebeuge fast nicht mehr wieder hoch kam. Jetzt geht es zwar ihrem Rücken besser, dafür läuft sie neuerdings mit roten Ohren durch die Gegend . . . Melanie Suhr
Boker können
Bausteine kaufen
Boke (WV). Nachdem nun die Planungen für den Um- und Neubau des Pfarrheims in Boke abgeschlossen sind, konnten auch die konkreten Zahlen für die Kosten ermittelt werden. Die Renovierung des Kellers, der dringend sanierungsbedürftig ist, der Neubau des Erdgeschosses als Pfarrheim und der Ausbau des Dachgeschosses mit Versammlungs- und Schießraum kosten - ohne Eigenleistung - mehr als 600 000 Euro. Diesen Betrag müssen also die Kirchengemeinde und die Vereine aufbringen. »Da wir zunächst eine Kostendeckung vorweisen müssen, sind wir dringend auf Spenden angewiesen, damit wir konkret beginnen können«, so Pfarrer Martin Göke. Deshalb ist nun in der Zeit bis zum 31. März eine Haussammlung in Boke. Vertreter der Vereine und der Pfarrgemeinde verkaufen Bausteine. Diese sind gestaffelt von zehn bis 200 Euro.
Da das Haus von vielen genutzt werden soll, sind alle Bewohner aufgerufen, mitzuhelfen, dass dieses Bauvorhaben realisiert werden kann.
Anreppen putzt
sich heraus
Anreppen (WV). Der Heimatverein Anreppen beginnt am Samstag, 2. April, mit dem »Frühjahrsputz«. Vereinsmitglieder und Dorfbewohner werden gebeten, an der Dorfsäuberungsaktion teilzunehmen. Treffen ist um 9 Uhr an der Dorfhalle. Für die Helfer stehen anschließend in der Mittagszeit in der Dorfhalle ein Imbiss und Getränke bereit.
Einer geht durch die Stadt . . .
. . . und kommt nach Ostenland. Dort liegt direkt vor der Kirche eine umgestürzte Straßenlaterne. Wie es zu diesem »Sturz« kommen konnte, fragt sich EINER

Artikel vom 22.03.2005