21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Funken« feiern ihre Erfolge

Tanzsportgarde: Saskia Köhl ist die neue Tänzerin des Jahres

Harsewinkel (GG). Fünf Stunden nahm sich am Freitag die Leiterin der Tanzsportgarde »Rote Funken«, Daniela Schafarik, Zeit für Danksagungen. Mit einer großen Sportlerehrung und zugleich Abschlussparty der Session 2004/2005 wurde in der Mehrzweckhalle Harsewinkel mit allen 103 Tänzerinnen und Tänzern ausgiebig die erreichten Erfolge gefeiert.

Zudem erhielten nahezu alle Aktiven Mannschafts- oder Einzelauszeichnungen. Die größte Ehrung wurde dabei Saskia Köhl zuteil. Die Harsewinkelerin wurde zur Tänzerin des Jahres gekürt und darf sich nun für ein Jahr an einem großen Wanderpokal erfreuen, den sie von Vorjahresgewinnerin Linda Fissenewert überreicht bekam. Saskia Köhl bekam diese Auszeichnung, weil Cheftrainerin Daniela Schafarik an der jungen Tänzerin der hervorragende Trainingsfleiß und eine bemerkenswerte Leistungssteigerung durch lobenswerten Ehrgeiz aufgefallen war.
Ausgezeichnet wurden neben elf Kindern aus der Kindergruppe auch 40 Kinder der Jugendgruppe, 30 Kinder der Juniorengruppe und 22 junge Erwachsene der Seniorengruppe. Sonderehrungen gab es zudem für herausragende Tänzer und besonders engagierte Helfer. Daniela Schafarik dankte allen aktiven Tänzern aber auch den Helfern hinter den Kulissen. Man habe ein sehr erfolgreiches und schönes Jahr gehabt, das mit zwei Deutschen Meister- und drei Deutschen Vizemeister-Titeln - errungen vor zwei Wochen in Münster - vollendet wurde. Den Erfolg der Tanzsportgarde machte Daniela Schafarik an dem professionellen und vor allem konsequenten Training fest. Jeder könne stolz auf die durch hartes und diszipliniertes Training erreichten Leistungen sein, lobte Daniela Schafarik, die zudem die tolle Gemeinschaft der aktiven Tänzer hervorhob.
Insgesamt erreichte die bekannte Harsewinkler Tanzsportgarde auf zehn Turnieren in ganz DeutschlandÊ 36 Mal den 1. Platz, 23 Mal Platz 2 und elf Mal Platz 3. Insgesamt zehn Mal errang die Garde mit ihren verschiedenen Gruppen den Westfalenmeister-Titel, wurde einmal Vize-Westfalenmeister, fünf Mal Nordwestdeutscher Meister und belegte einmalÊ Platz 2 bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften.

Artikel vom 21.03.2005