21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein neuer Vertrag
für Massenburg

BBG verliert gegen Recklinghausen mit 89:123

Von Victor Fritzen
Herford (HK). Missglückter Saisonabschluss für die BBG Herford. Der Basketball-Regionalligist verlor gegen die Citybaskets Recklinghausen mit 89:123 (17:28/18:36/21:31/23:28). Die Gäste sicherten sich damit den Klassenerhalt.

Wie die BBG Herford bekannt gab, wird der Vertrag mit Trainer William Massenburg nicht verlängert. Ausschlaggebend dafür sind laut BBG-Manager Jürgen Berger finanzielle Spielräume, die dem Verein nicht gegeben sind. »Herford ist für Sportvereine, die Sponsoren suchen, kein gutes Pflaster«, sagte Berger. Ein Nachfolger stehe frühestens im April fest. Bekannt wurde nur, dass der neue Trainer nicht aus den eigenen Vereinsreihen kommen wird. Auch Spieler Dominik Kleinschmidt wird die BBG verlassen.
Im letzten Saisonspiel leisteten die heimischen Korbjäger einen Offenbarungseid und lieferten ihre schlechteste Saisonleistung ab. Die Gäste spielten von Beginn an willensstärker und druckvoller. Während des gesamten Spieles hatte die BBG immer wieder Probleme im Aufbauspiel und leistete sich zu viele technische Fehler.
Willensstark kam man aus der Halbzeitpause, viele leichte Fehler verbunden mit Ballverlusten unterdrückten jedoch jegliche Aufbauversuche. »Heute ist alles schiefgegangen, was schief gehen konnte«, sagte Jürgen Berger nach der Partie. Er zeigte sich im Rückblick zudem verärgert über den Saisonverlauf und das Nicht-Erreichen des eigentlichen Zieles, an der Spitze mitzuspielen. »Platz fünf ist für uns einfach zu wenig. Wir wollen, können und müssen in der nächsten Saison einfach mehr erreichen«, so Berger weiter.
Das direkte Aufeinandertreffen der beiden Aufstiegskandidaten Hagen-Haspe und Waltrop entschieden die Waltroper erst nach zweimaliger Verlängerung mit 101:97 für sich und steigen in die 1. Regionalliga auf. Das Spiel in Hagen war schon vor Wochen ausverkauft, sogar im Internetauktionshaus »ebay« wurden Karten für das entscheidende Spiel angeboten und verkauft.
BBG: Rossmeisl, Nesbitt (18), Emde (11), de Juan (8), Löffler (6), Triantafillidis (12), Hempelmann (3), Kröger (12), Kleinschmidt (6), Szudy (13).

Artikel vom 21.03.2005