21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Paukenschlag ins
Jubiläumsjahr gestartet

Feuerwehr-Musikzug begeistert mit Konzert

Bad Lippspringe (DD). Mit einem Jubiläumskonzert der besonderen Art setzte der Musikzug der Feuerwehr Bad Lippspringe am Samstag im vollbesetzten Kongresshaus gleich einen Paukenschlag zum Geburtstagsjahr. Der Musikzug feiert 100-jähriges Bestehen.

Die 45 Musikerinnen und Musiker bewiesen mit ihren Dirigenten Sabine Bunte und Markus Nettelbeck ihr enormes Können mit einem bunt gefächerten Programm: mit traditioneller Blasmusik sowie mit anspruchsvollen älteren, aber auch modernen Musikstücken aus preisgekrönten Filmen wie »Titanic«. Auch die Fans von Rock und Soul kamen voll auf ihre Kosten.
Doch es fehlte in dieser Musik-Show auch nicht an zahlreichen Einlagen. Das Feuerwehr-Jugendorchester, der Spielmannszug, die Streicher der Musikschule Willebadessen und die Solosängerinnen Dorothea Salmen-Burkhard mit »Moments for Morricone« und Laura Dzieran mit »Titanic« bereicherten die musikalische Palette. Besondere Höhepunkte waren Auftritte der »Celtic Highlanders, Pipe Band« und vor allem des »Krampfadergeschwaders« aus Marienloh mit der Rollschuhperformence zum Musikstück »Selections from Starlight Express«.
Vorsitzender und Zugführer Stefan Leimenkühler begrüßte als Ehrengast den Chef aller Feuerwehrmusiker, den Bundes- und Landesstabführer Werner Ketzer. Der Reinerlös des Konzertes wird wiederum traditionsgemäß für soziale Zwecke gespendet.
Bürgermeister Willi Schmidt, Schirmherr, Dienstherr der Wehr und Moderator des Abends, gab einen Abriss zur 100-jährigen Geschichte des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe und würdigte das dargebotene Konzert als »Genuss für Unterhaltsames, aber auch für hohe Ansprüche«, als weiteren musikalischen Akzent im Kulturprogramm der Badestadt.

Artikel vom 21.03.2005