19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Höxter
Heute:
Westfalen-Blatt
Geschäftsstelle von 9 bis 12 Uhr geöffnet, Westerbachstr. 22.
Veranstaltungen
»Eine Welt Laden«: 10 bis 12 Uhr hinter der Nikolai-Kirche.
Kulturkreis Höxter: »Johannespassion« in der Abteikirche Corvey um 18 Uhr.
Museum im Schloss Fürstenberg: 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Kultur-Gemeinschaft Fürstenberg: 19.30 Uhr »Kulturball 2005« im Hotel Hubertus.
Stadthalle Höxter: 2. Antik-, Sammler- und Trödelmarkt von 8 bis 18 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Bödexen: »Ostereiermarkt« am Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Ballhaus Felsenkeller: 21 Uhr »Tanz der Schatten«.
Vereine und Verbände
SLG Lüchtringen: 14 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt: Höxter, Gerh.-Hauptm.-Str.41, Leiter: G. Heiseke, Tel.:33928
SV Albaxen: 14.15 Uhr Nordic-Walking, Treffpunkt Albaxen, Auf der Neustadt 12, Leitung: Ingrid Ostermann, Tel.: 35887.
Ev. Kirchengemeinde Höxter: 11.30 Uhr Musik zur Marktzeit in der St. Kilianikirche.
HVV Höxter: 5. Frühjahrsputz um 9.30 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr Höxter.
CDU-Ortsverband Ovenhausen: »Großes Heimatfest« um 13 Uhr in der Zimmerei Robrecht.
3. Kompanie Schützengilde Höxter: Wanderung um 13 Uhr ab Hoffmann-von-Fallerleben-Denkmahl.
Kyffhäuser Bruchhausen: 16 Uhr »Ostereierschießen« im Clubraum (ehem. Schule) der Kyffhäuser, Sonntag um 11 Uhr.
CDU-Ortsverband Stahle: »Frühjahrsputz« um 10 Uhr, Treffen an der Scheune in Stahle
KAB Höxter: 15 Uhr Nachmittag der Besinnung in der Dechanei.
Kyffhäuser Brenkhausen: 13 Uhr Anschießen auf dem Schießstand in Brenkhausen.
Fischereiverein Godelheim: Arbeitseinsatz um 8.30 Uhr am neuen Vereinsteich.

Morgen:
Veranstaltungen
»Eine-Welt-Laden«: 10.30 bis 12.30 Uhr hinter der Nikolai-Kirche geöffnet.

Osterfeuer in
Brenkhausen
Brenkhausen (WB). Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Brenkhausen lädt am Karsamstag, 26. März, zum Osterfeuer ein. Das Feuer brennt auf dem Pfadfinderplatz auf dem Rußloh. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Strauchschnitt von Nadelgehölzen wie Tannen, Fichten oder Koniferen wird bereits am Gründonnerstag gegen eine Spende auf dem Platz entgegen genommen. Wer seinen Strauchschnitt abholen lassen möchte, muss sich unter % 0173/5338968 anmelden. Die Spenden fließen an das Elternhaus »Für das krebskranke Kind« in Göttingen.

Artikel vom 19.03.2005