21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erkeln und Brakel
im Gleichschritt

Bezirksliga: Keine Siege in Lippe

Brakel/Erkeln (mw). Sowohl der Spitzenreiter aus Erkeln als auch Verfolger SpVg Brakel kamen nach der langen Pause nicht richtig in Tritt. Für die Burgos-Elf reichte es nur zu einem 0:0 in Lage, während die Nethestädter in Sonneborn mit etwas Glück ein 1:1-Unentschieden erreichten.
SuS Lage - TuS Erkeln 0:0. »Wir haben es versäumt, unsere zwei bis drei sehr guten Chancen zu nutzen. Dann wäre hier heute auch ein Sieg drin gewesen«, trauerte Erkelns Fußballobmann Werner Kurtz den zwei verpassten Punkten hinterher. Doch musste auch er die an diesem Tag besonders kämpferisch überzeugende Leistung der Lagenser anerkennen. Der SuS machte die Räume eng und ließ das Erkelner Spiel kaum zur Entfaltung kommen. Und wenn dann einmal ein Akteur des Tabellenführers durch war, zeigte sich Lages Keeper auf dem Posten. Die besten Chancen für den TuS vergaben Sebastian Middecke, der am Pfosten scheiterte und Sturmpartner Michael Puhl, der zwei gute Einschusschancen besaß.
TuS Erkeln: Rüther - Riemer, Iwaniuk, Gehle, Nassery, Hartmann, Muric, Middecke, Puhl, Ahmed (75. Acar), Neumann (55. Sener).
TuS Sonneborn - SpVg. Brakel 1:1 (0:0). »Ein gerechtes Unentschieden, über das wir uns nicht beschweren können. Wir haben heute keinen guten Fußball gespielt«, waren sich Brakels Vereinsboss Helmut-Jörg Briel und Trainer Jürgen Prüfer nach dem Spiel einig.
Die Nethestädter kamen zwar besser ins Spiel als der Gegner, verloren anch einer Viertelstunde aber immer mehr ihren Faden und ließen sich von Sonneborn in die Defensive drängen. Tore sollten allerdings erst in den zweiten 45 Minuten fallen. Ein abgefälschter Freistoß landet unhaltbar für Schlussmann Mario Meiwes zur Führung der Hausherren im Brakeler Netz (60. Minute). »Zum Glück hat die Mannschaft dann noch genug Moral bewiesen, um den Ausgleich zu schaffen«, wäre Prüfer mit einer Niederlage wohl gar nicht zufrieden gewesen. Abwehrspieler Edmund Wetzler war es dann in der 75. Minute, der per Kopfball zumindest den einen Zähler sicher stellte.
SpVg. Brakel: Meiwes - Groppe, Keller (75. Alexander), Wetzler, Tewes, Richter, Schmidt, Reimers (65. Manske), Prib, Schwager, Özdemir (65. Hahn).
Jetzt gilt es. in beiden Lagern alle Kräfte für das Spitzenspiel am kommenden Samstag zu mobilisieren. Der Zweite SpVg Brakel empfängt Tabellenführer TuS Erkeln zum heißen Tanz um die Tabellenspitze. Da dürfte Zuschauerrekord garantiert sein.

Artikel vom 21.03.2005