19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel und Erkeln in der Fremde

Bezirksliga: SV Fürstenau/Bödexen kann fast schon alles klar machen

Sportkreis Höxter (ris). Keine Niederlage. Die Hinspiele vom 3. Oktober des vergangenen Jahres geben den Bezirksligisten des Fußballkreises Höxter für den morgigen Sonntag Mut. Zum einzigen Heimspiel erwartet der SV Fürstenau/Bödexen den TBV Lemgo. Der TuS Erkeln in Lage und die SpVg. Brakel beim TuS Sonneborn stehen vor lösbaren Aufgaben. Schwerer haben es der TSC Steinheim in Lüerdissen und der SV Brenkhausen/Bosseborn im Kellerduell beim FC Germete/Wormeln (siehe Lokalsportseite Warburg). Der FC Nieheim/Holzhausen hat spielfrei.

SV Fürstenau/Bödexen - TBV Lemgo (3:2). »Wir wissen nicht wo wir stehen«, sagt Trainer Arthur Chust, da in Fürstenau in den vergangenen Wochen fast nur Lauftraining möglich war. Trotz der Ausfälle von Jens Mönnig, Daniel Chust und Sven Brandt soll morgen an den 3:2-Hinspielerfolg angeknüpft werden. Aber der zum Saisonende ausscheidende Arthur Chust weiß: »Lemgo steht auch unter Druck und hat eine technisch gute Mannschaft, die in der Offensive gut besetzt ist.« Bei den Gästen ist TBV-Coach Friedrich Schönhagen, dessen junge Truppe in Mitas Bilgin eine Verstärkung fand, zuversichtlich: »Die Punktverluste im Hinspiel waren eigene Dummheit. Die Tabelle drückt nicht das aus, was wir zeigen können.« Nach einem Sieg hätte Fü/Bö. mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun. So ist Kampf pur angesagt. WB-Tipp: 0
SuS Lage - TuS Erkeln (1:4). Der Spitzenreiter hat vor dem Auftritt beim Tabellenzwölften die Qual der Wahl. »15 oder 16 Mann aus unserem Kader kommen immer für die erste Elf in Frage«, berichtet Trainer Antonio Burgos, der bis auf jahreszeitliche Erkältungen keine Blessuren zu beklagen hat. »Lage hat in der Hinrunde sehr unterschiedlich gespielt. Sie haben auch in Lüerdissen gewonnen«, weiß Burgos, dass die Lipper nach miserablem Auftakt eine Reihe guter Ergebnisse hatten. Zur Vorbereitung absolvierte der Tabellenführer am Dienstag auf der Eissener Asche ein Trainingsspiel gegen Peckelsheim, da Burgos für das morgige Spiel mit ähnlichem Untergrund rechnet. WB-Tipp: 2
TuS Sonneborn - SpVg. Brakel (1:3). »Ich gehe davon aus, dass wir alle 18 Mann zur Verfügung haben«, sagte Jürgen Prüfer am Donnerstag. Nachdem im Januar und Anfang Februar noch einigermaßen trainiert und sogar getestet werden konnte, durften die Nethestädter witterungsbedingt drei Wochen nicht auf den Platz. Erst am Dienstag ging es wieder normal weiter. Trotzdem sagt der Übungsleiter: »Wir haben noch was vor in der Rückrunde. Daher ist es wichtig, gut zu starten.« Beim Gegner, den Prüfer als »kompakt und schwierig« einstuft, gab es im Winter keine personellen Veränderungen. »Wir haben alle an Bord und die Kondition ist in Ordnung, berichtet Sonneborns Obmann Dieter Quast, dessen TuS kein. WB-Tipp: 2
VfL Lüerdissen - TSC Steinheim (4:4). Nach der 2:7-Heimpleite gegen Erkeln Anfang Februar hat der Tabellendritte aus Lüerdissen neue Kraft geschöpft. »Ich bin gewarnt und erwarte einen heißen Tanz«, sagt TSC-Coach Raphael Maaßen, der den morgigen Gegner am vergangenen Wochenende beobachtete. In einem Testspiel hatte der VfL Lüerdissen mit 5:0 gegen Post SV Detmold, den Tabellenführer der A-Liga Detmold, gewonnen. »Lüerdissen war sehr stark. Ich wäre mit einem Punkt zufrieden«, berichtet Maaßen, der angesichts der guten Offensive des VfL ein Problem bekommen könnte. Im Tor des TSC steht morgen ein Feldspieler, da sich Erwin Schneider im Urlaub befindet. WB-Tipp: 1

Artikel vom 19.03.2005