21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach der Art
des Allgäus

Palmstöcke geweiht

Herford (CP). Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. An diesem Tag wird des Einzugs Jesu in Jerusalem gedacht: Palmen - in unseren Breiten in der Regel durch Buchsbaum ersetzt - werden gesegnet. »Nach Allgäuer Art« geschmückt waren die Palmstöcke in der St. Paulusgemeinde.

»Die Palmstöcke werden bei uns seit vielen Jahren mit Eierbögen verziert, wie es im Allgäu Tradition ist«, berichtete Gemeindereferentin i.R. Mechthild Franz. Das sei im Dekanat Herford einzigartig. Zudem trugen die Kinder bei der Prozession am gestrigen Sonntag ein selbstgebautes und mit Buchsbaum geschmücktes Kreuz vor sich her. Das Kreuz wird die 2500 Paulus-Gemeindemitglieder über den Karfreitag und die Ostertage begleiten. Auch in den anderen katholischen Gemeinden wurde das Kreuz in die Kirche hineingetragen, begleitet von Messdienern, die in ihren Händen die frisch geweihten Buchsbaumwedel hielten. Das Neue Testament berichtet davon, dass Jesus auf einem Esel in Jerusalem eingezogen ist. Die Bevölkerung erkannte in ihm den gekommenen Messias.

Artikel vom 21.03.2005