21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sprach-Spleen
Eigentlich, so dachte er, sei er der englischen Sprache einigermaßen mächtig. Hin und wieder erlaubt er sich deswegen auch Wortspielereien und Verhohnepiepelungen. Dazu gehört, deutsche Redewendungen ins Englische zu übertragen: sozusagen eins zu eins, ohne auf die Besonderheiten der anderen Sprache Rücksicht zu nehmen. Ein beliebter Spruch ist dabei, jemandem zu bescheinigen, dass er schwer auf Draht sei - eben »heavy on wire«. Und wer das gerade nicht ist, sondern auf dem Holzweg wandelt, dem bescheinigt er: »There are you on the woodway.« Zuweilen aber sind derartige Übertragungen korrekt: Nämlich wenn ihm jemand attestieren würde, dass er mit seinem Sprach-Spleen ein Schräubchen locker habe: »You have a screw loose, my dear!« Das stimmt!Hendrik Uffmann

Artikel vom 21.03.2005