19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tagesfahrt in die
Domstadt Münster


Harsewinkel (WB). Eine kulturhistorische Tagesfahrt nach Münster bietet die Pfarreiengemeinschaft Harsewinkel am Samstag, 7. Mai, an. Anlass ist Bistumsjubiläum 1200 Jahre Bistum Münster. Die Pfarreiengemeinschaft mit den katholischen Kirchengemeinden St. Johannes, St. Lucia, St. Paulus sowie St. Marien besucht zunächst die große Ausstellung im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zu dem Werk der Bildhauer Heinrich und Johann Brabender (wir berichteten). Unter anderem sind in Münster zwei Kunstschätze aus der Marienfelder Abteikirche zu sehen.
Nach einer Mittagspause schließt sich ein historischer Rundgang durch die Stadt Münster und ihre 1200-jährige Geschichte als Bischofsstadt an. Besucht werden unter anderem St. Lamberti und der Dom, wo eine kleine Andacht abgehalten werden soll. Ein Besuch der Bischof-Liudger-Ausstellung im Stadtmuseum Münster beschließt die Tagesfahrt, die von Pfarrdechant Wilhelm Wigger und Manfred Beine begleitet wird. Die Abfahrten beginnen ab 8.30 Uhr in Marienfeld. Rückkehr wird gegen 19.15 Uhr sein. Die Kosten der Fahrt betragen pro Teilnehmer 17 Euro. Anmeldungen nimmt das katholische Pfarrbüro St. Lucia unter % 05247/21 35 entgegen.

Trockendock feiert
Sonntag Jubiläum
Marienfeld (WB). 20-jähriges Jubiläum feiert das Marienfelder Jugendhaus »Trockendock« an diesem Sonntag, 20. März, mit einem Tag der offenen Tür. Von 15 bis 18 Uhr stehen neben vielen Aktionen für kleine und große Besucher auch eine Zeitreise an, um die Entwicklung des Hauses »live« nachzuerleben. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Besucher - besonders auf alle Ehemaligen, die sich für die Errichtung einer Jugendbegegnungsstätte in Marienfeld eingesetzt und am weiteren Aufbau an den verschiedenen Stellen mitgewirkt haben.

»Ach du dickes Ei«:
Kunst für Kinder
Harsewinkel-Greffen (WB). »Ach du dickes Ei« - unter diesem Motto bietet die Greffener Künstlerin Simone Beckmann in den Osterferien neue Kurse für Kinder an - und zwar vom 21. bis 24. März und vom 29. März bis 1. April täglich von 15 bis 18 Uhr an der Beelener Straße 32. Auf dem Programm stehen dann in ihrem Atelier am Motorradmuseum Töpfern, Malen und Collagen. Während dieser Zeit sucht Simone Beckmann auch Praktikanten. Nähere Infos unter % 02588/14 63.

Artikel vom 19.03.2005