21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der TuS Spenge ehrt zwei
seiner Gründungsväter

Helmut Biermann und Ernst Brakensiek ausgezeichnet

Von Verena Petring (Text und Foto)
Spenge (SN). Ein halbes Jahrhundert gibt es den TuS Spenge. Nichts lag daher in diesem Jahr näher, als seine Gründungsväter jetzt bei der Hauptversammlung zu würdigen: Helmut Biermann und Ernst Brakensiek.

Der TuS Spenge ehrte damit am Freitag bei seiner Jahreshauptversammlung die letzten beiden Gründungsmitglieder, die in diesem Jahr gemeinsam mit ihrem Verein 60-jähriges Jubiläum feiern. Helmut Biermann und Ernst Brakensiek waren aktiv an der Vereinsgründung 1945 beteiligt und erhielten dafür je einen Ehrenteller, genauso wie Albert Böhle, der drei Monate nach der Gründung eintrat und nun ebenfalls Jubiläum feiert.
Sichtlich stolz nahmen die drei »TuS-Urgesteine« ihre Auszeichnungen entgegen und Ernst Brakensiek nutzte die Gelegenheit um den jüngeren Mitgliedern von der Gründung zu erzählen. Der Vorsitzende Walter Aumüller nahm noch weitere Ehrungen vor. Urkunden für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Petra Ellersiek, Anke Weiffenbach, Annelie Kuhlmann, Klaus Recker, Dirk Strakeljahn und Volker Ziegenbruch.
Seit 40 Jahren gehören Ernst Wilhelm Ruff und Jürgen Tiemann dem Verein an. Karl-Heinz Bunte und Siegfried Mertelsmann feierten 50-jähriges Jubiläum. Außerdem bekamen Manfred Mahne und Rolf Ziegenbruch die Ehrenmedaille in Gold für besondere Verdienste.
In seinem Bericht konnte Aumüller meist Positives verlesen. Die Mitgliederzahl stieg im vergangenen Jahr auf 1191, davon sind fünfzig Prozent Jugendliche.
Sportlich gab es Erfolge in einigen Abteilungen. Die »Frauen 30« wurden deutscher Faustballmeister und es wurde eine Basketballabteilung wurde gegründet.
Zur Wahl standen am Freitag der Vorsitzende Walter Aumüller sowie Kassierer Achim Schlüter. Beide erhielten alle Stimmen der Mitglieder. Aumüller, der im 15. Jahr an der Spitze des Vereins steht, dankte dem Vorstand für gute, konstruktive Kooperation.
Der Vereinsgeburtstag steht 2005 im Mittelpunkt. Im August soll ein Freundschaftsspiel der ersten Handballmannschaft gegen den Bundesligisten TBV Lemgo stattfinden. In der Mensa der Gesamtschule soll am selben Tag ein Empfang für befreundete Vereine und für die Vertreter der Handballverbände Bielefeld und Herford ausgerichtet werden, kündigte der Vorstand an.

Artikel vom 21.03.2005