21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freizeit gemeinsam verbringen

VdK-Ortsverband Enger-Besenkamp zieht Bilanz und blickt voraus

Enger (vz). Mit 113 Mitgliedern steht der Ortsverband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner Deutschlands (VdK) Enger-Besenkamp gut da.

Grund dafür sind unter anderem gemeinsme Freizeitveranstaltungen und Nachmittage mit informativen Vorträgen. Das ließ der Vorstand am Samstag bei seiner Hauptversammlung erkennen. Mehr als die Hälfte der Mitglieder nahm an der Versammlung im Lokal »Drei Kronen« (Cassing) teil. Nur die meisten derjenigen Mitglieder, denen Ehrennadeln und Urkunden wegen ihrer langjährigen Treue zum Verband zukommen sollten, waren erkrankt . Zugegen war nur Leo Winschel, der seit 10 Jahren im VdK mitmacht. Ihm übergab der Vorsitzende Heinz Reuter eine Urkunde und Blumen. Helene Rieso, die seit 50 Jahren im Verband ist, Wilhelm Kiel (25 Jahre im Verband), Reiner Plischke (10 Jahre im Verband) und Erna Rieken (10 Jahre) bekommen ihre Auszeichnungen später. Reuter und die Anwesenden gedachten in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder, es folgte ein Vortrag des Kommissariats Vorbeugung (siehe Beitrag auf dieser Seite) sowie ein Rückblick auf das vergangene Jahr. Ausflüge führten den VdK zum Tierpark Ströhen und zum Ziegeleimuseum in Lage, Klönnachmittage und eine Weihnachtsfeier rundeten das Freizeitangebot ab. Den 80-jährigen Mitgliedern wurden zum Weihnachtsfest Päckchen gebracht, außerdem besuchte der Vorstand Kranke und ließ sich bei Geburtstagsfeiern sehen. Dem Ortsverband gehören zurzeit 47 Mitglieder im Alter von mehr als 80 Jahren an. Helene Rieso (100) ist das älteste Mitglied.
Im Jahr 2005 sind laut Reuter zwei Fahrten geplant. Eine führt am 12. Mai zur Strickerei Pianka, die andere wird eine Brauereibesichtigung im September sein. Ein Klönnachmittag und eine Weihnachtsfeier soll es auch geben.

Artikel vom 21.03.2005