21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Silber Ansporn für die Zukunft

Dorfgemeinschaft zieht erfolgreiche Bilanz des Jahres 2004

Niedermehnen (ko). »Die Silberplakette auf Bundes-ebene ist eine besondere Ehrung, die unseren Einsatz und unsere Arbeiten für den Wettbewerb ÝUnser Dorf hat ZukunftÜ belohnt, aber gleichzeitig auch Ansporn für die Zukunft ist«, betonte Reinhard Hegerfeld bei der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Niedermehnen.

Das Treffen fand im Gasthaus Jobusch statt. Für Niedermehnen sei die Silberplakette die höchste Auszeichnung bei der Veranstaltung »Unser Dorf hat Zukunft«. Bereits mehrfach holte Niedermehnen auf Kreisebene Edelmetall und auch schon zweimal auf Landesebene.
Der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Reinhard Hegerfeld, erklärte, dass Niedermehnen dieses Jahr keine Teilnahme am Kreiswettbewerb plant.
Neben dem Dorfwettbewerb gab es aber noch zahlreiche weitere Aktionen. So errichtete die Dorfgemeinschaft eine Beobachtungsplattform am Biotop am Walderlebnispfad. Auch die Aktion »Blühende Landschaft« war ein wichtiges Thema.
Es wurden im vergangenen Jahr 5 000 Narzissen (2003 waren es 7 000) gekauft und an den Wegesrändern verpflanzt.
Niedermehnen stand ebenfalls beim Tag des offenen Hofes im Mittelpunk: Der Hof Osterwisch stellte sich im Rahmen dieser Aktion der Öffentlichkeit vor. Auch eine Beteiligung am LandArt-Festival war für Niedermehnen »Pflicht« und erhielt viel Lob. Hegerfeld erinnerte die Anwesenden darüber hinaus an die gelungene Ausstellung in Jutta Wasels Natur-Garten.
Ein weiterer Höhepunkt war die Aufstellung des neuen Glockenturms. Nachdem der alte marode war, erhielt die Niedermehner Glocke aus dem Jahr 1575 ein neues Domizil. Die Errichtung erfolgte am 10. November, zum ersten Mal geläutet hat die Glocke am 27. November anlässlich der Geburt von Anna Rabe.
Turnusmäßig standen im Vorstand die stellvertretende Vorsitzende Petra Wehdebrock, Schriftführer Lars Bunge und Kassenwart Christian Schmidt zur Wahl. Alle drei Vorstandsmitglieder wurden im Anschluss einstimmig von der Versammlung wiedergewählt.
Höhepunkt in diesem Jahr ist das dritte Niedermehner Mai-Fest. Zusammen mit der Werkstatt »Mehnenfeld« und den Niedermehnern ist geplant, diese Veranstaltung groß zu feiern. Unter anderem soll es auch Vorführungen in der Sporthalle geben. Angedacht ist unter anderem, dass die Einrad-Gruppe aus ihrem Programm Kostproben vorstellt.

Artikel vom 21.03.2005