22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

5:4 - Reuter-Treffer
entscheidet Titelrennen

Altherren-Hallenrunde: BV Werthers Ü32 steigt ab

Altkreis (star/guf). Dieses vorweggenommene Endspiel der Altherren-Hallenrunde erfüllte die Erwartungen von der ersten bis zur letzten Sekunde. Die Ü43-Fußballer des SC Halle feierten am vorletzten Spieltag den entscheidenden Sieg im Titelrennen, triumphierten mit 5:4 über den direkten Kontrahenten Spvg. Steinhagen. In der Gruppe A fiel zum Abschluss die letzte Entscheidung. BV Werther steigt neben TuS Langeneheide als zweites Team ab. TSV Amshausen stand schon zuvor als Meister fest.

n Gruppe Ü43
SC Peckeloh - Spvg. Versmold 2:1 (1:1). Durchaus nicht unverdient durchkreuzte der Tabellenvierte Peckeloh die Versmolder Titelhoffnungen. Das 0:1 von Fredy Köhnen (Spvg.) glich Jürgen Muxfeldt noch vor der Pause aus, ehe Gustav Borgmann die Entscheidung erzwang.
Spvg. Steinhagen - SC Halle 4:5 (2:3). Spannender hätte das Spitzenspiel nicht verlaufen können: Viermal glichen die Steinhagener Haller Führungen aus, beim fünften Mal wussten sie keine Antwort mehr. Tore: 0:1 Salih Cebeci, 1:1 Eigentor TW Michael Horstmann, 1:2 Stefan Lukas, 2:2 Ralf Funke, 2:3 Jürgen Johannesmann, 3:3 Peter Schmidt, 3:4 Reiner Neumann, 4:4 Ralf Funke, 4:5 Gunter Reuter. Somit ist den Lindenstädtern der Titel nur noch theoretisch zu nehmen. Praktisch ist die Meisterschaft bei drei Punkten Vorsprung und aufgrund des wesentlich besseren Torverhältnisses als die Verfolger Steinhagen und Versmold entschieden.
TG Hörste - TuS Langenheide 2:6 (0:1). Nach Langenheider 3:0-Führung (Peter Spiecker 2, Horst Bergander) verkürzten Jürgen Meyerhoff und Helmut Lestin auf 2:3. Uwe Hermbecker und Spieler mit seinen Toren 3 und 4 machten dann jedoch alles klar.
SV Häger - SG Oesterweg 1:4 (1:3). Nach Hägers 1:0 (Rüdiger Härtel) wendeten Reiner Sandkühler (2), Friedrich-Wilhelm Möhlmann und Wilhelm Leimkühler das Blatt für die SG.
SG Hesseln - BV Werther 2:1 (2:1). Nach Treffern von Uli Springer und Ralf Steinmann für Hesseln sowie Detlef Diemann (BV) stand das Ergebnis früh fest.

n Gruppe A/Ü32
TuS Langenheide - Spvg. Steinhagen 0:10 (0:5). In einer einseitigen Partie machte die Spvg. gegen das sieglose Schlusslicht die Vizemeisterschaft perfekt. Die Torausbeute teilten sich Michael Johanning (3), Ingo Bollig, Friedrich Uhlemeyer (je 2), Reinhard Elbracht, Andreas Wessels und Axel Möller.
TSV Amshausen - SC Halle 6:0 (3:0). Der Meister schoss sich schon einmal für das Endspiel um die Kreismeisterschaft gegen den Bielefelder Vertreter am 9. April ein. Olaf Kösters, Werner Haskenhoff, Kösters, Haskenhoff, Kösters Haskenhoff. Dieses Duo wechselte sich in schöner Regelmäßigkeit beim Toreschießen ab und machte das halbe Dutzend voll.
SG Oesterweg - BV Werther 3:1 (2:0). Der BV musste gewinnen, um den Abstiegsplatz im letzten Moment zu verlassen. Doch daraus wurde nichts. In einer hektischen Partie schossen Jens Micheel (2) und Ralf Schoett den verdienten Oesterweger Sieg heraus - und Werther in die Gruppe B. Daran änderte auch das Eigentor von Peter Isringhausen nichts.
TuS Solbad - SC Peckeloh 3:0 (2:0). Rolf Wehmüller und zwei Mal Detlef Heß machten in dieser bedeutungslosen Keller-Partie den Solbad-Sieg perfekt. Die Entscheidung im Abstiegskampf war schon unmittelbar zuvor aufgrund der Wertheraner Niederlage gefallen.
TG Hörste - Spvg. Versmold 4:3 (3:1). Enttäuschendes Saisonende für den entthronten Titelverteidiger aus der Fleischstadt. Hörste dagegen kletterte dank des Überraschungssieges auf Rang fünf der Abschlusstabelle. Tore: 1:0 Frank Skodda, 2:0 Jürgen Kanwischer, 3:0 Udo Hagemann, 3:1 Gerd Klemt, 4:1 Detlef Wunsch, 4:2/4:3 Markus Jankowski.

Artikel vom 22.03.2005