19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Träume sind bekanntlich Schäume. Zum Glück, sonst müsste ich mir langsam Gedanken machen. Denn völlig kurios war mein Traum, der mich mitten in der Nacht an der Haustür meines Kollegen klingeln ließ. Warum wollte ich ihm zu dieser Uhrzeit ein Eis vorbeibringen? Das kann nur was damit zu tun haben, dass er seit einem Jahr einen uneingelösten Geburtstagsgutschein von mir hat. Für ein Eis.Bärbel Hillebrenner
Verwaltung prüft
das Bäderkonzept
Bad Oeynhausen (WB). Mit den Betreibern der Bali-Therme sollen Gespräche über den Bau eines Hallenbades im Bereich der Bali-Therme und über die Nutzung für das Schulschwimmen und den Vereinssport geführt werden. Das hat der Stadtrat in nicht öffentlicher Sitzung entschieden. Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann sagte, er sehe die »einmalige Chance, auch zukünftig Schul- und Vereinsschwimmen uneingeschränkt anbieten zu können«.
Gleichzeitig - so der Ratsbeschluss - soll die Verwaltung mit dem Förderverein des Freibades Lohe Gespräche aufzunehmen, um die Möglichkeiten und Modalitäten einer Übernahme durch den Verein zu prüfen (das WB berichtete gestern).

Waldspielplatz
für den Sielpark
Bad Oeynhausen (WB). Die SPD will neue Spielplätze bauen. In einem Fraktionsantrag an den Bürgermeister ist unter anderem von einem Waldspielplatz im Sielpark die Rede. Gleichzeitig sollten alte, nicht mehr benötigte Spielplätze abgebaut werden. Hintergrund ist der Wunsch, Oeynhausen zur »familienfreundlichsten Stadt der Region« zu entwickeln. Damit sich junge Familien für Oeynhausen als Wohnort entschieden, seien die so genannten weichen Standortfaktoren wichtig. Dazu zähle auch die Versorgung mit Spielplätzen. Dieses Angebot sei jedoch nicht flächendeckend und müsse der aktuellen Stadtentwicklung angepasst werden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und sieht an der Herforder Straße einen Pkw mit Warnblinkanlage in der zweiten Reihe parken. Einen Unfall scheint der Fahrer nicht zu haben: Er ist nicht zu sehen. Da kommt er angelaufen - mit einem Paket vom Fleischer unterm Arm. Ob er nur keinen anderen Parkplatz bekommen hat?, fragtEINER




















Artikel vom 19.03.2005