21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dünnes Angst vor dem Sieg

Handball-Landesliga: SG Bünde-Dünne - TV Werther 26:28

Von Michael Nichau
Bünde (BZ). Betretene Gesichter bei der SG Bünde-Dünne nach einer erneuten Niederlage, diesmal gegen den TV Werther in eigener Halle. Da hatte auch Trainer Peter Pickel nicht mehr viel zu sagen. Wie ernst es mit der abstiegsbedrohten Mannschaft steht, hatte er schon deutlich gemacht.

Doch der Frust nützt nichts. Es muss weiter nach vorn geblickt werden. Diesmal lieferte die SG in voller Besetzung in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel ab. Doch nach dem Seitenwechsel bekam man offensichtlich Angst vor dem eigenen Sieg. Wieder war es die magische 40. Minute, in der der Ausgleichstreffer zum 18:18 im Gehäuse von Torhüter Holger Voss einschlagen sollte. Was sich nun wirklich in den Köpfen der Dünner abgespielt haben mag, entzieht sich dem Auge des Betrachters. Mit 15:12 führte Bünde-Dünne noch zur Halbzeit, konnte ab der siebten Minute (4:3) bis zum 19. Minute (12:7) einen respektablen Vorsprung herausspielen.
Bei Görtz Auftakttreffer zum 16:12 sollte es nach dem Seitenwechsel erst einmal bleiben. Die Gäste holten mit drei Treffern in folge zum 16:15 auf. Nach dem Ausgleich zum 18:18 führte Werther eher mager mit einem Tor. Immer wieder konnten die Gastgeber ausgleichen, sollten aber nicht mehr zur Führung kommen. Zur 50. Minute legte Werther noch ein Tor vor: 21: 23 hieß es.
Bei den Gastgebern klappte nun fast nichts mehr. Sie kamen mit der vorgezogenen Deckung gegen Stefan Listing nach der Pause überhaupt nicht mehr zurecht. Dann versagten die Nerven: Zu früh, zu hektisch wurde der Abschluss gesucht. Technische Fehler häuften sich und jeder Fehler rächte sich mit einem Gegentor der Gäste. Beim Stand von 25:27 wurde ein Siebenmeter verworfen. Zwar sollte Listing - ebenfalls durch Siebenmeter - zum 26:27 in der Schlussminute aufholen. Dann aber sollte der letzte Spielzug der Wertheraner noch einmal zum erfolg führen.
SG Bünde-Dünne I: Voss, Schweynoch - Wittemeier, Lührmann (3), Henke, Hollmann, Gentemann (5), Grohmann (5/3), Görtz (7), Listing (5/1), Meier, Proksa (1).

Artikel vom 21.03.2005