19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuckerrüben:
heimischen
Anbau sichern

Hilfe ist zugesagt


Herford (HK). Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Reinhard Göhner hat dem Landwirtschaftlichen Kreisverband volle Unterstützung zugesagt, um den heimischen Zuckerrübenanbau und die Zuckerindustrie in Nordrhein-Westfalen zu sichern. Der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes, Wilhelm Brüggemeier, hatte sich an Göhner mit der Bitte um Unterstützung gewandt und die Position der CDU-Landtagsfraktion zur Übernahme durch den Bund empfohlen. »In Nordrhein-Westfalen geht es um 10000 betroffene Bauernhöfe und über 4000 Arbeitsplätze in der Zuckerindustrie sowie im vor- und nachgelagerten Bereich«, erläutert Göhner. In einem Antwortbrief an den Landwirtschaftlichen Kreisverband sagte Göhner deshalb seine Unterstützung bei der Reform der EU-Zuckermarktordnung zu.
Auch für einige Betriebe im Kreis Herford würden die Vorschläge der EU-Kommission zur radikalen Veränderung der Zuckermarktordnung existenzgefährdende Folgen haben. »Vor diesem Hintergrund haben wir die Bundesregierung bereits mehrfach aufgefordert, sich bei den Verhandlungen in Brüssel eindeutig für die Interessen der deutschen Rübenbauer einzusetzen und sich mit Nachdruck gegen die Pläne der EU-Kommission auszusprechen«, schreibt Göhner. Er verwies darauf, dass auch im Bundesrat über die unionsgeführten Länder sowie im Bundestag durch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion entsprechende Anträge eingebracht worden seien.
Die Rübenbauern wandten sich an Göhner, weil die Bundesregierung Ende 2004 die Zuckermarktordnung grundsätzlich in Frage gestellt habe. »Wir bitten Sie deshalb, sich dafür einzusetzen, dass die Forderung der Landtagsfraktion der CDU aufgegriffen wird«, forderte Brüggemeier. Göhner sicherte zu, diese Position in Berlin und Brüssel zu unterstützen. »Allerdings verhandelt über die künftige Zuckermarktordnung nicht das Parlament sondern die Bundesregierung.«

Artikel vom 19.03.2005