19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seele der DLRG-Ortsgruppe

Herforder Gerhard Riechmann wird heute 80 Jahre alt

Von Berno Ahlborn
Herford(HK). Wie kaum ein anderer steht Gerhard Riechmann für das aktive Ehrenamt in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, (DLRG) Ortsgruppe Herford. Sein persönliches Engagement, die Vielfalt und Dauer seiner uneigennützigen Aktivitäten zeichnen ihn aus. Seit Juni 1942 ist Mitglied dieser Ortsgruppe. Heute feiert der aktive Lebensretter seinen 80. Geburtstag.

Gerhard Riechmann wurde am 19. März 1925 in Minden geboren. Aus der Ehe mit Wally Riechmann ging Sohn Thorsten hervor.
Das Schwimmen erlernte der Jubilar als Kind im Mittellandkanal in Minden. Das Herz des gelernten Autoschlossers hängt jedoch neben dem Schwimmen auch am Flugsport. Riechmann steuerte einst eine einmotorige Schulmaschine.
Der heute 80-Jährige legte im Rahmen des Rettungsschwimmabzeichens den Grundschein, den Leistungsschein und den Lehrschein ab. Bootsführerscheine besitzt er für das Binnengewässer, für Seestraße und er hat eine Zusatzberechtigung zur Ausbildung von Bootsführern/Binnengewässer. Gerhard Riechmann war von 1968 bis 1975 Rettungswart der DLRG-Ortsgruppe, von 1977 bis 1985 zweiter Vorsitzender und Berater der Jugendgruppe.
Überörtliche ehrenamtliche Tätigkeiten nahm der Herforder für den DLRG Alt-Bezirk Bielefeld und für den Bezirk Nördliches Ostwestfalen wahr, der zuständig ist für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke.
Gerhard Riechmann wurde neben anderen Mitgliederehrungen 1975 das DLRG-Verdienstabzeichen in Gold verliehen.
Für seine außergewöhnlichen ehrenamtlichen Tätigkeiten in der DLRG, im Herforder Verein für Luftfahrt und im Kleingartenverein Meisenpfad wurde er außerdem mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Artikel vom 19.03.2005