21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Foto mit den Stars
als Geschenk zum Titel

Eingefleischte TBV-Fans loben Superstimmung in Halle

Von Gunnar Feicht und Sören Voss
(Texte und Fotos)
Halle (WB). Die Gaudi vor dem Anpfiff war bereits ein gutes Omen: Als die Tauzieh-Mannschaften der »Hoyeler Adler« auf dem Spielfeld ihre Muskelkraft demonstrierten, siegte die Mannschaft aus dem Meller Ortsteil, die in blaue TBV-Trikots gekleidet war. 1:0 für Lemgo - und zwei Stunden später hatten auch die Handballer Gegner Magdeburg über den Tisch gezogen.

Beim 37:31-Triumph im Haller Gerry Weber Stadion gab es aus ostwestfälischer Sicht nur Gewinner. Ein Handball-Feiertag, an dem sogar Lippes Landrat Friedel Heuwinkel von der Atmosphäre in der Fremde mitgerissen war. Auch eingefleischte Heimspiel-Besucher äußerten sich auf der Internet-Homepage des Bundesligisten begeistert: »Die TBV-Fans haben ihre Mannschaft 'mal wieder richtig unterstützt. Warum klappt das nicht in der heimischen Lipperlandhalle?«, hieß es da im Fan-Forum. »Die Stimmung war noch besser als vor einem Jahr gegen Gummersbach«, fand auch Jochen Ehrke (Union Halle), der als Trainer der Handball-Minis mit seinen Schützlingen das Erlebnis Bundesliga-Handball genoss.
»Tolle Stimmung, gute Sicht - es hat richtig Spaß gemacht«, freute sich auch TuS Brockhagens Jugendtrainer Karsten Wellenbrink. Dank der Fan-Klub-Aktion der Gerry Weber World konnte er den C-2-Mädchen des TuS zum Kreismeistertitel durch den Besuch ein besonderes Geschenk machen. Mit einer einmaligen Zugabe, denn die Mädchen durften sich vor dem Spiel gemeinsam mit den TBV-Profis fotografieren lassen. »Davon haben sie noch abends bei unserer Feier geschwärmt«, berichtete Wellenbrink.
Ins Schwärmen geriet auch »Matze« Räber, Lemgos früherer Erstliga-Keeper, über seinen Nachfolger: »Eros Ramota hat heute das Spiel gedreht.« Räber als Autogrammjäger: Seinen ehemaligen Teamkollegen Volker Zerbe ließ er für den eigenen Nachwuchs unterschreiben. Ebenfalls im Stadion war Walter Haase, früherer Trainer des TuS Nettelstedt, der beim TuS Borgholzhausen groß wurde: »Eine starke TBV-Leistung, aber erst als die Mannschaft über die Abwehr ins Spiel kam.«
Das Duell um die Champions-League-Plätze hat Appetit gemacht auf die nächsten Großereignisse in Halle: Am 13. April das OWL-Derby Lemgo - TuS N-Lübbecke und dann den Supercup der Nationalteams, wenn Ende Oktober zwei Halbfinals und ein Platzierungsspiel im Gerry Weber Stadion steigen sollen.
(Weiterer Bericht im überregionalen Sportteil)

Artikel vom 21.03.2005