19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Steinheim
Heute:
Veranstaltungen
TV Steinheim: 14 Uhr Walking-/Nordic-Walking Treff, Parkplatz Steinheimer Holz.
Musikverein Sandebeck: 20 Uhr Konzert im Hotel »Zum Teutoburger Wald«.
EUKV Steinheim: 14 Uhr »Erste-Hilfe-Auffrischungskurs« im DRK-Heim, Wiechersweg.
Ev. Kirchengemeinde Steinheim: 9 Uhr Konfirmanden.

Morgen:
Veranstaltungen
Heimatverein Steinheim: Wanderung »Auf dem Lönspfad« um 9 Uhr ab F.-W.-Weber-Schule.
Kolpingsfamilie Steinheim: Familienkreuzweg um 14 Uhr am Pfarrheim.
Möbelmuseum: 14 bis 18 Uhr.
Bücherei: 9 bis 12 Uhr geöffnet, Weber-Schule, H. der Mauer.

Nieheim
Heute:
Veranstaltungen
Museum im Kornhaus: »Sackmuseum« Wasserstr. 6; 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Stadt Nieheim: Frühjahrsputz um 9 Uhr ab Bauhof, Steinheimer Straße 13.
Sommersell: Aktion »Sauberes Sommersell« um 9 Uhr ab Dorfgemeinschaftshaus.
Kolpingbezirksverband: 16 Uhr Wallfahrt nach Himmighausen.
MGV Sommersell: Jahreshauptversammlung um 19.30 Uhr in der Gaststätte Hillebrand.
Heimatschutzverein Himmighausen: Säuberungsaktion um
9 Uhr an der Scheune.

Morgen:
Veranstaltungen
»Eine Welt Laden«: 11 bis 12.30 Uhr Alte Volksschule.
Schützenbruderschaft Merlsheim/Schönenberg: »Josefsfrühstück« um 10 Uhr in der Bürgerhalle Merlsheim.
Pfarrgemeinde St. Nikolaus:
16 Uhr Kreuzwegandacht am Kapellenberg.
Kath. öffentl.Bücherei: 10 bis 12 Uhr geöffnet, Marktstr. 18.
Museum im Kornhaus: Wasserstr. 6; 10 bis 12 Uhr geöffnet.

Bewerbertraining
für die Jugend
Nieheim (WB). Die kath. Jugendfreizeitstätte Nieheim bietet vom 22. bis 23. März (von 15 bis 17 Uhr) ein Bewerbungstraining für Jugendliche an. Im Vordergrund steht, wie man Bewerbungen schreibt, aber auch, wie man sich Arbeits- und Ausbildungsstellen sucht. Und es werden Vorstellungsgespräche geübt. In Zeiten hoher Jugendarbeitslosigkeit sei es sehr wichtig, sich entsprechend zu präsentieren. Dabei könne der eine oder andere Tipp sinnvoll und hilfreich sein. Die zwei Tage bauen aufeinander auf. Das Training sei kostenfrei. Wer schon Bewerbungsunterlagen besitzt, sollte diese mitbringen, so Peter Söthe.

Artikel vom 19.03.2005