21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Lupo« trifft und sein Vater verliert

0:5 - Ein Debakel-Derby für den FCI

Gütersloh (cb). Schlimmer geht's wohl nimmer: Zum Rückrundenauftakt in der Bezirksliga (Staffel II) ging Schlusslicht FC Isselhorst so richtig baden. Im Lokal-Derby gegen den SC Verl II hieß es 0:5 (0:3). Seinen Einstand hatte sich FCI-Trainer Hans-Jörg Lubsch, dessen Sohn Daniel zum 5:0 für Verl traf, anders vorgestellt.
»Eine Katastrophe! Es fehlen einfach gewisse Qualitäten«, erklärt Lubsch restlos bedient. Zum Abreagieren fährt er gestern Abend noch kurzerhand zum Eishockey nach Brackwede, wo der Freund von Tochter Bettina das Tor hütet. Familiär geht es zuvor auch an der Lutter zu: Punktsieger im »Vater-Sohn-Duell« ist eindeutig Daniel Lubsch, der im Verler Dress sogar einmal einlochen darf. »Lubsch senior« kommentiert: »Daniel hat gut gespielt, aber das Tor hätte nicht gegen uns sein müssen.«
Die höchstgradig abstiegsbedrohten Isselhorster leisten kaum Gegenwehr, offenbaren ein schwaches Zweikampfverhalten und viele Abspielfehler. Dabei hatte sich über die Winterpause soviel Hoffnung aufgebaut. Auch beim SC Verl herrscht vor dem Anpfiff Skepsis. Betreuer Jörg Kiousis: »Wir stellen uns auf eine enge Kiste ein.« Was folgt ist jedoch eher eine Verler Vorführung. Zweimal trifft Stürmer Eugens Wiens, das schönste Tor erzielt Michael Blankenhagen per Direktschuss aus 22 Metern.
Nach der Pause fällt der FCI regelrecht auseinander. Fast ungehindert erhöhen Thomas Burkowski und Daniel Lubsch auf 5:0. Es scheinen bittere Wochen auf den Fußballclub aus dem Kirchspiel zuzukommen. Trainer Lubsch: »Am Ostermontag spielen wir beim SC Wiedenbrück. Wenn wir dort nicht punkten können, sehe ich ehrlich gesagt schwarz.«
FC Isselhorst: Schwengelbeck - Kaup - Eke, Buske - Adam (71. Mc Dermott), Bangert (45. Mackel), Lewike, Cilgin (80. Ottenottebrock), M. Koch - Fischer, T. Koch.
SC Verl II: Potthoff - Lubsch - Eirich, Guist - Büber (28. Kroos), Blankenhagen, Burkowski, Fentroß, Akman - Siebert (61. Fischer), Wiens (72. Knezevic).
Tore: 0:1/0:3 Wiens (7./30.), 0:2 Blankenhagen (29.), 0:4 Burkowski (63.), 0:5 Lubsch (76.).
Zuschauer: 80.

Artikel vom 21.03.2005