19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Schmuggler im Visier

»In Luv un Lee de Leiwe« sorgt für lustige Unterhaltung


Diepenau-Lavelsloh (MM). Für Hafenflair, jede Menge Seemannsgarn und verliebte Herzen sorgten die Laienspieler des SC Lavelsloh mit ihrem neuesten plattdeutschen Lustspiel »In Luv un Lee de Leiwe«, das sie im Gasthaus Stellhorn in Lavelsloh aufführten. Reichlich Applaus belohnte die Spieler, die auch in diesem Jahr am Wettbewerb des plattdeutschen Theaters vom Verein »Vörhang up« teilnehmen.
Die Handlung des Lustspiels von Friedrich Lindemann ist nicht nur turbulent und äußerst verstrickt, sie beinhaltet auch zwei Bühnenbilder, die einen kompletten Umbau erforderlich machen.
An der Küste geht es recht turbulent zu, und ganz besonders bei den Seefahrern. Während Kapitän Braß (Ralf Uphoff) ein Auge auf Milly Groß (Christa Fehring), die Wirtin der Hafenkneipe, geworfen hat, hält sich Steuermann Hollesen (Cord Rodenberg) mit der Wirtstochter Betty Groß (Sonja Siebenhaar) und der Bordsteinschwalbe Olga (Marion Minkner) gleich zwei Frauen warm. Ganz andere Absichten verfolgt der Doktor (Kai Uphoff).
Er überredet den Kapitän, eine Doktorkiste an Bord zu haben. Die »Apotheke« enthält aber keine Medikamente sondern Alkohol, und sie dient ferner auch als Versteck zum Schmuggel von Drogen. Die Kiste wird somit schnell ein Objekt der Begierde für die Mitglieder der Mannschaft. Bootsmann Dreesen (Olaf Lückemeyer), Matrose Jonny (Rainer Bente) und Schiffsjunge Moses (Christian Scheepsmeier) haben es auf den Genever abgesehen, während Zollbeamter Bleyer (Andreas Meyer) mit seiner Schreibkraft Hansen (Silvia Weking) die Rauschgiftschmuggler im Visier hat.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten in der Ansage und Spielleitung Annegret Trampe, als Souffleuse Elke Pennelis, in der Maske Birgit Jäger und bei der Technik Sabine Meier. Die Spielerbetreuung übernahm Anja Lückemeyer und den Bühnenaufbau die Spieler mit Unterstützung durch Andreas Minkner. Eine Gelegenheit, sich »In Luv un Lee de Leiwe« anzuschauen, besteht am Samstag, 2. April, ab 20 Uhr in Nienburg auf der Bühne des Stadttheaters. Dafür wird ab Lavelsloh ein Bus eingesetzt. Wer mitfahren möchte, kann sich an die Laienspieler wenden.

Artikel vom 19.03.2005