19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Autogeschichte in
Pium geschrieben

Kaufmann Horst Speckmann verstorben


Borgholzhausen (kan). Er hat ein Stück Piumer Autogeschichte geschrieben. Nach schwerer Krankheit ist Horst Speckmann am Mittwoch im Alter von 71 Jahren verstorben. Gemeinsam mit seinem Bruder Jürgen hatte er vor rund viereinhalb Jahrzehnten die VW-Werkstatt Speckmann am Bahnhof gegründet.
Das Licht der Welt hatte Horst Speckmann am 20. Mai 1933 erblickt. Er war der Älteste von drei Geschwistern und wuchs mit seinem Bruder Jürgen und seiner Schwester Helga an der heutigen B 68 auf. Direkt neben dem Textilgeschäft Schulte an der Bahnhofskreuzung hatten seine Eltern ein Haushaltswarengeschäft mit Zweiradwerkstatt und Tankstelle.
Seine kaufmännische Lehre machte Horst Speckmann nach dem Besuch der Haller Mittelschule in Bad Rothenfelde. Danach stieg er in den elterlichen Betrieb ein. Mit seinem Bruder Jürgen, dem Kfz-Experten, baute der Kaufmann die Firma im Laufe der Jahre zu einer großen Kfz-Werkstatt aus. Dazu gehörte bis zum Abzug der NATO-Soldaten auch eine BP-Tankstelle.
Platzgründe veranlassten die Brüder, Mitte der 80-er Jahre ins neue Gewerbegebiet am Bahnhof umzuziehen, wo der Betrieb auch heute noch seinen Sitz hat. Im vergangenen Jahr übernahm die nächste Generation dort das Ruder, und Horst und Jürgen Speckmann traten in die zweite Reihe zurück.
Horst Speckmann hatte 1961 Margarethe Kronsbein geheiratet, die bereits 1977 verstarb. Ihre gemeinsame Tochter Gesine kam 1969 zur Welt. Horst Speckmann war Mitglied im Männergesangsverein, im Heimatverein, im Verkehrsverein und im TV Jahn.

Artikel vom 19.03.2005