21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonne, Popcorn und ein Riesenrad

City-Kirmes: Besucher genießen das Wetter -ÊOrganisatoren sind zufrieden

Von Jana Winde (Text und Fotos)
Löhne (LZ). Lichter in den buntesten Farben, der Duft nach Süßem und Musik aus allen Richtungen -Êam Wochenende belebte die dritte Löhner City-Kirmes die Innenstadt. Besonders am Sonntag spielte das Wetter mit. Acht Stunden lang schien die Sonne. Ein positives Fazit zog Friedrich Strunk, Vorsitzender des Einzelhandelsverbandes, hinsichtlich des verkaufsoffenen Sonntags: »Bereits ab 14 Uhr war die Stadt gefüllt.«

Auch in diesem Jahr waren rund 20 Schausteller mit dabei, die Innenstadt rund um die Alte Bünder und die Lübbecker Straße mit Leben zu füllen Und nicht nur die Einheimischen genossen die ersten Osterferientage mit ihren Kindern, um sich den Wind im Riesenrad um die Ohren wehen zu lassen, sondern auch Besucher aus der nahen Umgebung ließen es sich nicht nehmen, in der Werrestadt Kirmesluft zu schnuppern. Ob Auto-Scooter, Twister, Music-Express, Kinderkarussell, Schießbude, ein Riesenrad, Süßwaren und andere Leckereien -Êfür jeden Besucher - ob groß oder klein -Êwar etwas mit dabei.
Unter ihnen war auch Jens Kühntopp, der mit seinen Töchtern Angelina, und Giulia aus Bünde gekommen ist, um den Mädchen ein schönes Wochenende zu bieten. »Durch ein Plakat sind wir auf die Idee gekommen, den Nachmittag hier zu verbringen«, erklärte der Familienvater. »Auf der Kirmes in Löhne sind wir zum ersten Mal.« Dass die Karussells hier eher in kleinerer Ausstattung stehen, stört ihn dabei nicht. Im Gegenteil: »Die Kirmes ist ideal für Familien. Sie ist übersichtlich, und hat doch viel zu bieten.« Wäre das Wetter auch am Samstag so schön gewesen wie am Sonntag, hätten sich sicher noch mehr Familien angeschlossen.
Auch für die Schausteller ist die Kirmes in Löhne etwas Besonderes. »Wir sind nicht oft auf kleinen Jahrmärkten«, sagte Isabell Hartmann vom Popcorn-Stand. Als Schaustellerkind groß geworden, kennt sie sich aus: »Die Besucher haben hier die Möglichkeit, jeden Stand in Ruhe zu genießen.« Der Wunsch von Isabell Hartmann am Samstag auf eine Wetterbesserung erfüllte sich. Denn bei Frühlingstemperaturen und Sonne mache es einfach mehr Spaß, mit einer Tüte Popcorn im Arm, die Karussells zu beobachten.
Im vergangenen Jahr war bereits Tenni Balshüsemann, Besitzerin des Pfeilwurfstandes, mit mehreren Ständen dabei und wird auch im kommenden Jahr die Veranstaltung in Löhne unterstützen: »Die Kirmes hier wächst noch. Ich trage dazu bei, dass sie von Jahr zu Jahr populärer wird«, versprach sie, die Werbetrommel zu rühren.
Mit Blick auf das kommende Jahr sagte Organisator Friedrich Strunk: »Wir wollen versuchen, alle Lücken in der Stadt mit Ständen zu schließen.« Die City-Kirmes solle noch attraktiver gestaltet werden und neben dem Oktoberfest die einzige in Löhne sein. »Wir werden ein vielfältiges Programm auf die Bein stellen.«

Artikel vom 21.03.2005