19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Umgang mit Kindern sicherer werden

Elf Frauen sind jetzt Tagesmütter

Altkreis Halle (hj). Sie nennen sich zwar Tagesmütter, doch ihre Aufgabe zieht sich oftmals über einen längeren Zeitraum als nur einen Tag hin: Elf Frauen aus dem Altkreis Halle sowie dem benachbarten Sassenberg haben jetzt ihren »TMQ-Pass« erhalten.

Dabei handelt es sich um die amtliche Bescheinigung über die Qualifizierungsmaßnahme in der beruflichen Bildung zur Tagesmutter, die der Landesverband der Volkshochschulen NRW ausstellt. In fünf Monaten, genauer gesagt vom 13. Oktober 2004 bis vergangenen Mittwoch, wurde den Frauen - am Anfang war auch ein Mann dabei, der jedoch zwischenzeitlich eine Arbeitsstelle gefunden hatte und aussteigen musste - der Inhalt von insgesamt fünf Modulen vermittelt. Neben dem Anforderungsprofil und der Situationsanalyse geht es dabei um Pädagogik und Psychologie, Erziehungsmethoden und Jugendalter, Gesundheit, Ernährung und Bewegung bis hin zum sozialen Management (Motivation, Lernfähigkeit und Toleranz) bis zu Rechts- und Versicherungsfragen.
Insgesamt umfasste der Kursus 84 Unterrichtseinheiten, wobei den Frauen, so war gestern im Abschlussgespräch zu hören, vor allem die Schulung des sicheren Umgangs mit den eigenen und Tagespflegekindern ebenso wichtig war wie die Aneignung von sozialpädagogischen und -psychologischen Grundkenntnissen sowie die Vermittlung von Anregungen und Ideen zum Spiel mit Kindern. »Ich habe meine Kenntnisse in der praktischen Arbeit mit Kindern vertieft«, bewertet Melanie Jahnke aus Steinhagen diesen Kursus. Sie ist bereits Tagesmutter, hat sich jedoch entschlossen, erneut an einem Kursus teilzunehmen. »Ich habe im vergangenen Mai einen solchen Kursus besucht und wollte meine Kenntnisse jetzt ausbauen, weil man in der Zwischenzeit schon wieder so einiges vergisst«, sagt die Kauffrau im Einzelhandel, die weiterhin Kinder betreuen will.
Die Qualifizierungsmaßnahmen mit landesweitem Zertifikat werden in Zusammenarbeit mit den Gleichsstellungsstellen der Städte und Gemeinden des Altkreises Halle und der Volkshochschule Ravensberg angeboten und sind seit 2001 als Kurs im Programm. Sechs Maßnahmen wurden bereits durchgeführt in Werther (zweimal), Halle, Steinhagen und Versmold (zweimal). Die Gleichstellungsstellen organisieren dazu eine Kinderbetreuung parallel zum Kursus.
»Wir werden künftig auch wieder Aufbaumodule anbieten«, erklärt Susanne Zens von der Vhs Ravensberg den Müttern. Dabei geht es beispielsweise um die Behinderung beim Kind oder ADS-gestörte Kinder. Die örtliche Vermittlungsstelle für die Versmolder Tagesmütter läuft über den ev. Kindergarten an der Gartenstraße. Leiterin Astrid Wöstmann erteilt dazu unter %  0 54 23/22 73 weitere Informationen.

Artikel vom 19.03.2005