21.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Sie kennen dass doch sicherlich auch: Man liegt des Abends im Bett und lässt vorm Einschlummern die Ereignisse des Tages noch einmal Revue passieren -Êvor allem an Tagen, die nicht rund, sondern eckig laufen.
Heinz hat neulich einen solchen Tag erlebt. Die Geschichte begann um 8 Uhr mit einem Zahnarztbesuch. Heinz kam es so vor, als wolle der Doktor ausgerechnet in seinem Mund nach Erdöl bohren. Um 9 Uhr setzte Heinz seinen Wagen im Parkhaus wieder vor einen Pfeiler, um 10 Uhr streikte sein Computer, um 11.30 Uhr verschüttete er den Inhalt seiner Kaffeetasse. Die Fortsetzung folgte um 13.15 Uhr, als Heinz feststellte, dass sich in seiner Geldbörse noch 30 Cent befanden und er das dem gerade eingetroffenen Pizza-Kurierfahrer mitteilen musste. Um 16.20 Uhr blieb er mit seiner Jacke an einer scharfen Kante hängen, woraufhin Nähte rissen und sich die eingezwängte Baumwolle wunderte, dass sie plötzlich das Tageslicht erblickte. Merke: Nicht nur Firmen legen manchmal eine Negativ-Bilanz hin - auch bei Menschen kann eine Tages-Bilanz negativ ausfallen.Curd Paetzke
Schüler bei
Unfall verletzt
Brakel (WB). Ein 56-jähriger Busfahrer befuhr mit einem Linienbus die Straße Am Galgenberg in Richtung »Zur Krüne«. Dabei kam ihm ein Behindertenbus entgegen. Dieser hatte gerade seine Fahrgäste aussteigen lassen. Hinter dem anfahrenden Fahrzeug wollte ein 17-jähriger Schüler die Fahrbahn überqueren. Er wurde von der vorderen linken Seite des Busses erfasst und zu Boden geschleudert. Dabei verletzte er sich leicht.

JU veranstaltet
das Osterfeuer
Neuenheerse (WB). Das traditionelle Osterfeuer in Neuenheerse veranstaltet in diesem Jahr die Junge Union für die Mitbürger des Ortes und Gäste aus der Umgebung am Ostersonntag, 27. März, ab 18.30 Uhr. Anders als in den vergangenen Jahren findet das Osterfeuer nicht auf dem Klusenberg statt, sondern auf dem Parkplatz des Zeltplatzes in der Nähe des Stausees.
Einer geht durch
die Stadt . . .
... und sieht, dass in vielen Vorgärten die ersten Krokusse ihre Köpfe in die Höhe recken. Ein willkommener Farbtupfer an den bislang grauen Tagen. Außerdem hoffentlich ein Anzeichen dafür, dass der Frühling und damit auch die wärmeren Tage nun endgültig Einzug halten, denkt sich...EINER











Artikel vom 21.03.2005