19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Seine Frau freut sich seit einer Woche auf den Konzertbesuch, Gerd eher nicht. Nicht dass er ein Klassikbanause wäre. Er hat mindest so viele Mozart-, Bach- und Hadyn-Konzerte im CD-Regal wie Rock-, Jazz und Blues-Aufnahmen.
Klassische Klänge vermag er aber nur zu genießen, wenn sich nicht irgendeine Sopranistin stimmlich in allerhöchste Höhen schraubt oder ein Heldentenor losschmettert. Nein, das ist absolut nichts für Gerds empfindliche Gehörgänge. Das fällt für ihn eindeutig unter Körperverletzung.
Und eben jene Stimmakrobatik droht das Programmheft an. Schlimmer noch: in italienischer Sprache. Und der ist Gerd so gut wie nicht mächtig (sieht man einmal von seinem Basis-Touristen-Italienisch ab).
Er sieht schon bildlich vor sich, wie er schmerzlich (und nichts verstehend) zusammen zucken wird. Folter auf Italienisch, sozusagen.
Der kluge Mann baut vor, Gerd ist in eine Apotheke marschiert und hat Ohrstöpsel gekauft. Die kann ich ja 'rausnehmen, wenn die Gesangseinlagen durch sind, macht er seinen Frieden mit dem anstehenden »Konzertgenuss«. Rainer Grotjohann
Einer geht
durch die Stadt
...und spaziert auf dem Gehweg entlang der Levisonstraße. Auf der Brücke liegt seit mehreren Tagen ein blauer Plastiksack mit Müll. Der stinkt allmählich zum Himmel, meint die Nase rümpfend EINER










Artikel vom 19.03.2005