19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Um an genau das Foto zu kommen, das man sich vorgestellt hat, kriecht man auch schon mal durch Gestrüpp oder springt über Gräben. Man tritt in Maulwurfshaufen, in kleine Schlammlöcher, Äste krachen unter den Füßen, mal dämpft auch Moos und Laub den schweren Schritt. Aber nachher ist man stolz, man hat das Motiv im Kasten. Und so stapft man dann zurück in die Redaktion. Und irgendwann stellt man fest, dass man viel mehr mitgebracht hat, als nur ein Bild. Überall liegen dicke Klumpen Erde, Laub, Äste, Moos. Die Fußmatte im Auto dürfte am leichtesten zu reinigen sein, der festgetretene Dreck unter dem Bürostuhl wird das Reinigungspersonal zur Verzweiflung bringen. Klaus-Peter Schillig
Laufenten spurlos
verschwanden
 Enger (EA). In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte zehn indische Laufenten entwendet. Die Tiere befanden sich auf einer umzäunten Weidefläche in unmittelbarer Nähe zu dem Wohnhaus des Eigentümers in der Straße »Am Bügel« in Dreyen. Die Enten können nicht fliegen, als Futter bevorzugen sie Nacktschnecken. Zeugenhinweise nimmt die Polizeidienststelle in Enger (Tel. 97 33 0) entgegen.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
... am Samstag:
Frieda Wolkenstein, Breslauer Straße, zum 80. Geburtstag;
Paul Schulze, Mathildenstraße, zum 81. Geburtstag;
Anni Tappe, Krokusweg, zum 82. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  als sein Blick vom Elsternbuschdenkmal angezogen wird. Die Steine und die Tafel mit den Wappen, die die Ortsteile darstellen, wirken wie frisch gesäubert. Vor allem fällt die graue Platte mit den Emblemen jetzt viel besser auf. Vielleicht hat da jemand nachgeholfen und tüchtig geschrubbt, denkt EINER

Artikel vom 19.03.2005