18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgermeister in der Kritik

Phönix Präsident Matthias Grothe tritt nun kürzer

Höxter (WB/üke). Die Mitglieder von Phönix Höxter haben während der Jahreshauptversammlung die Weichen für die kommenden zwei Jahre gestellt. Im Mittelpunkt des Interesses der Mitglieder stand dabei die Klage des Vereins vor dem Verwaltungsgericht Minden.
Phönix Höxter begehrt die Durchführung des Spiel- und Trainigbetriebs des Vereins in der Kernstadt Höxter (das WB berichtete). Die Stadt Höxter hat entsprechende Anträge bislang stets abgelehnt. »Die Vergleichsverhandlungen mit der Stadt sind derzeit am mangelnden Entgegenkommen der Stad gescheitert. Nun wird das Verwaltungsgericht Minden entscheiden müssen, unsere Klagebegründung liegt vor.«, so der wieder ins Amt gewählte Präsident des Vereins, Matthias Grothe.
Grothe machte seinen zukünftigen Verbleib im Amt vom Ausgang des Verfahrens abhängig. »Die Stadt Höxter ist weiterhin nicht gewillt, unserem Verein Chancengleichheit einzuräumen. Bis dahin werde ich definitiv kürzer treten und mich nur noch um die notwendigstens Dinge kümmern. Für die Alltagsarbeit des Vereins stehe ich nicht mehr zur Verfügung,« so Grothe. »Die Verantwortung dafür tragen der Bürgermeister und sein Dezernent Schumacher. Sie behindern den Sinn und Erfolg unserer ehrenamtlichen Engagements.«
Bei der weiteren Besetzung des Präsidium von Phönix 95 Höxter gab es vom Personal her keine Änderungen. Als Geschäftsführer wurde Frank Neinaß wieder gewählt. Nachdem Klaus-Dieter Brüggemann schon im vergangenen Jahr als Schatzmeister eingesetzt wurde, wurde auch dieser von den Mitgliedern in seinem Amt bestätigt. Brüggemann hatte vorher noch einmal die finanzielle Wichtigkeit des Adventstuniers und eines weiteren Sommertuniers im Rahmen des Jubiläumsjahres unterstrichen. Als Vizepräsident wurden Holger Fischer und Thorsten Rheder gewählt. Das Amt der Damen-Beauftragten bekleidet Nadine Wiesemann neu. Neuer und alter Generalsekretär ist Frank Wiesemann. Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums wurden Präsident Matthias Grothe und Geschäftsführer Frank Neinaß abschließend für ihre zehnjährige durchgehende Tätigkeit im Präsidium geehrt.

Artikel vom 18.03.2005