18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Holtes A-Jugend nutzt Chancen nicht

Juniorenfußball: Stukenbrocker »A« verliert Test in Schildesche mit 0:3

Schloß Holte-Stukenbrock (lük). Nach der durch die schlechte Witterung bedingte Verlängerung der Winterpause hat ein Teil der Schloß Holte-Stukenbrocker Jugendfußballmannschaften am vergangenen Wochenende seine ersten Meisterschaftsspiele absolviert. Die A-Jugend des VfB Schloß Holte verlor bei SW Marienfeld mit 1:3, die des FC Stukenbrock musste sich in einer Freundschaftspartie gegen den VfL Schildesche mit 0:3 geschlagen geben.

SW Marienfeld - VfB Schloß Holte 3:1. Unglücklich hat die A-Jugend des VfB Schloß Holte am Samstag beim Zweitplazierten der Kreisliga A, SW Marienfeld, mit 1:3 verloren. In einem vom Kampf betonten Spiel agierten die Gäste zunächst verhalten, setzten wenig Druck in die Offensive und kamen zu keiner nennenswerten Torchance. Die Platzherren wirkten frischer und markierten bereits im ersten Durchgang zwei Treffer zur verdienten 2:0-Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel zeigte der VfB Schloß Holte mehr Einsatz und glänzte durch kontrolliertes Spiel aus der Defensive heraus.
Die Manndecker Dominik Horowski und Hendrik Greve sowie der aus der B-Jugend ausgeliehene Libero Niklas Gentschenfeld sorgten für Sicherheit in der Verteidigung. Nach einem Platzverweis für einen Marienfelder Mittelfeld-Akteur erzielten die Holter durch Sebastian Krause den verdienten 1:2-Anschluss (59.), schafften es in der Folgezeit jedoch nicht, aus einer Vielzeit von Torchancen einen Treffer zu erzielen. Kurz vor Schluss machten die Gastgeber ihren 3:1-Heimsieg durch einen gekonnten Fallrückzieher perfekt.
VfB: Lüke - Horowski, Greve, Gentschenfeld, Sahin, Redeker, Elfers, Landwehr, Machleid (36. Helm), Lenze, Krause.
VfL Schildesche - FC Stukenbrock 3:0. Im Duell der beiden Bezirksligisten musste sich die A-Jugend des FC Stukenbrock mit 0:3 geschlagen geben. Auf dem neu angelegten Kunstrasen in Schildesche kamen die Rot-Schwarzen nicht wahrlich ins Spiel, der Erstplazierte der Parallel-Staffel behielt stattdessen Oberwasser.
Für den VfL trafen Jan-Sören Breucker, Timo Turco und Delil Önen. Die Mannschaft von Trainer Gerd Roggensack muss sich nun voll und ganz auf die Meisterschaftspartie (Nachholspiel) gegen den FSV Bad Wünnenberg-Leiberg (Samstag, 15 Uhr, am Stadion Hallenbad) vorbereiten. Doch auch bei einem Sieg scheint Spitzenreiter Kutenhausen-Todtenhausen mit acht Punkten Vorsprung uneinholbar.

Artikel vom 18.03.2005