18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stieglmaier
schwimmt
neue Bestzeit

DLRG-Rekordbeteiligung


Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein junges Team der DLRG Rheda-Wiedenbrück nahm am 12. Salzpokal in Halle/Saalkreis in Sachsen-Anhalt teil. In diesem Jahr verzeichnete die Veranstaltung mit 60 Damen und 67 Herren aus 15 Ortsgruppen eine neue Rekordbeteilung. Bei den Damen qualifizierte sich Claudia Schlepphorst für das Finale, in dem das 100 m Schwimmen und Retten mit Flossen absolviert werden musste. In 1:05,64 Minuten belegte sie einen guten fünften Platz.
Das beste Ergebnis der Emsstädter bei den Herren erzielte Florian Stieglmaier. Er qualifizierte sich für den Zwischenlauf und schwamm im 200 m Superlifesaver in 2:41,74 eine neue persönliche Bestzeit auf der 50 m-Bahn. In der Gesamtwertung belegte er damit den 16. Platz.
In den Staffeln schafften es André Held, Niklas Schlottmann, Stefan Hainke sowie Florian und Felix Stieglmaier ebenfalls bis ins Finale. Dort belegten sie in der 4x50 m Gurtretterstaffel in 1:48,91 den siebten Platz. Die Damen, mit Katharina Künnen, Elena Schulze-Grachtrup, Ina Bultmann und Claudia Schlepphorst erreichten in den Staffeln den Zwischenlauf und belegten abschließend den elften Platz.
Jeweils eine neue persönliche Bestzeit erreichten Ina Bultmann (1:43,88) und Elena Schulze-Grachtrup (1:54,54) in der 100 m kombinierten Rettungsübung. Der 15-jährige Felix Stieglmaier zeigte im 50 m Retten in 39,49 Sekunden und im 200 m Hindernisschwimmen in 2:34,13 Minuten zufrieden stellende Leistungen. Sein bestes Einzelresultat erzielte Niklas Schlottmann in 1:22,15 in der 100 m kombinierten Rettungsübung.

Artikel vom 18.03.2005