19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pokale blitzen - Karola strahlt

Richard-Niederdeppe-Pokal geht an Auszubildende des »Hotels Klosterpforte«

Marienfeld (jaf). Nicht nur mit der Fußball-Weltmeisterschaft macht das »Hotel Klosterpforte« in diesen Tagen verstärkt Schlagzeilen, auch mit den Auszubildenden. So wurde die angehende Hotelfachfrau Karola Matz kürzlich der Richard-Niederdeppe-Pokal überreicht (wir berichteten). Eine tolle Auszeichnung für die 22-Jährige. Schließlich ist sie in den Kreisen Bielefeld und Gütersloh die beste Auszubildende in ihrem Fach.

Da strahlten nicht nur Karola und ihre beiden blitzblank polierten großen Pokale, sondern auch Hotelier Reinhold Frie, die Direktionsassistentin Christina Venzke und Serviceleiter Dinko Muhic. »Die nächste Stufe ist dann die Westfalen-Meisterschaft, die im Mai in der Klosterpforte stattfindet«, rechnet sich die eifrige Auszubildende der »Klosterpforte« einen Heimvorteil aus. Wenn sie auch hier überzeugt, geht es auf NRW- und dann auf Bundesebene für sie weiter.
Für den Richard-Niederdeppe-Pokal musste sich Karola Matz bereits mächtig ins Zeug legen. Nach dem theoretischen Teil im Bielefelder Hotel Waldhof mussten die 14 Kontrahenten des Hotelfachs gleich Hand anlegen. »Wir mussten einen Geschäftsbrief schreiben, ein Fünf-Gänge-Menü für einen Geburtstag ausarbeiten und dafür auch eindecken, ein Verkaufsgespräch führen, Zimmer checken und ein Bett fachgerecht beziehen«, erinnert sich die 22-Jährige, die im dritten Lehrjahr ist, genau an die Prüfungssituation.
»Das ist genau der Ablauf wie bei der Abschlussprüfung und daher schon eine gute Vorbereitung«, unterstrich Christina Venzke. Ihre Abschlussprüfung zur Hotelfachfrau wird die gebürtige Bielefelderin, die derzeit in Steinhagen wohnt, im Sommer absolvieren.
Schon jetzt denkt Karola Matz an das Ende ihrer Ausbildungszeit. Einige Bewerbungen sind schon raus. »Ich möchte unbedingt nach Köln und endlich in einer Großstadt arbeiten«, möchte die Auszubildende weitere Erfahrungen in anderen Häusern sammeln. »Das ist im Hotelfach ganz normal und auch gut so. Unsere Auszubildenden sind auf jeden Fall alle gut gewappnet für jedes andere Hotel und alle Arbeiten, denn wir verlangen viel von ihnen«, unterstrich Christina Venzke.
Karola Matz unterstrich dies mit dem Richard-Niederdeppe-Pokal, der bereits im zweiten Jahr in Folge an den »Nachwuchs« aus der Marienfelder »Klosterpforte« geht. Derzeit werden hier fünf Hotelfachleute und fünf Köche ausgebildet.

Artikel vom 19.03.2005