19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beifall für Renneke

TC RW Salzkotten: Schlüter präsentiert Top-Bilanz

Salzkotten (WV). Leichtes Spiel hatte Präsident Elmar Schlüter bei der Jahreshauptversammlung des TC Rot-Weiß Salzkotten, denn sein Rechenschaftsbericht wies eine tolle Bilanz auf: Als er mit seinem Vorstandsteam vor fünf Jahren antrat, spielten die 1. Herren in der Kreisliga und die 1. Damen in der ersten Bezirksklasse. Heute sind die Herren in der höchsten ostwestfälischen Klasse, der Bezirksliga, und die Damen in der Oberliga.
In dieser Zeit registrierte der TC Rot-Weiß 19 Aufstiege, wobei die Spitzenleistungen der Jugendmannschaften nicht eingerechnet sind. Einmalig ist, dass von den 13 Mannschaften zwölf auf Bezirks- oder Verbandsebene spielen und nur die 3. Herren, durchweg junge Nachwuchsspieler, der Kreisklasse angehören; einmalig auch, dass sieben der elf Jugendmannschaften in der höchsten Klasse Ostwestfalens spielen; ebenso herausragend und wichtig, dass sich in dieser Zeit die Verbindlichkeiten um rund 80 000 Euro verringert haben und zusätzlich 45 000 Euro in einen neuen Hallenteppichboden investiert wurden.
»Unsere sportlichen Ziele sind mehr als erreicht, sie gilt es nun zu festigen«, sagte Schlüter, um fortzufahren: »Unser Augenmerk richtet sich in den nächsten Jahren auf die Renovierung des Klubhauses, des Aufenthaltraumes in der Halle und die Pflege der Außenanlage. Hierzu wird ein Ausschuss mit kompetenten Mitgliedern gegründet, der unter der Leitung des 2. Vorsitzenden Josef Vogt stehen wird. Die Renovierung der beiden Hartplätze verlieren wir nicht aus den Augen, doch damit der Finanzrahmen nicht gesprengt wird, haben wir zur Abwicklung des Spielbetriebes zwei Plätze bei einem Nachbarverein abgemietet.« Schlusswort des Präsidenten: »Wir wollen nicht nur sportlich top sein, sondern uns auf der Anlage auch richtig wohl fühlen.«
Finanzchef Günter Hesse untermauerte die Worte des Präsidenten mit Zahlen und Fakten, zeigte auf, dass der Verein gesund sei, aber weiterhin mit vollem Elan an allen Fronten arbeiten müsse.
Zwischendurch wurden Heinz-Dieter und Brigitte Grahl für ihre 25-jährige Mitgliedschaft und ehrenamtliche Vereinsarbeit mit einer Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet. Leider hat sich Irmgard Renneke nun doch entgültig entschlossen, nicht mehr als Jugendwartin mitzumachen. »Wir müssen diese Entscheidung akzeptieren und mit vereinten Kräften versuchen, die hinterlassene Lücke zu schließen«, so Schlüter. Die scheidende Jugendwartin, die mit Beifall und einem Blumengebinde verabschiedet wurde, wird aber als 2. Kreisjugendwartin dem Tennissport als Funktionärin verbunden bleiben und den TC RW bei der Abwicklung des Großturniers Sparkassen-Cup als Mitglied der Turnierleitung unterstützen.

Artikel vom 19.03.2005