18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Burkhard Kemena bleibt 2. Vorsitzender

Harmonische Delegiertenversammlung des Schützenkreises Minden im Schulzentrum Lahde

Kreis Minden-Lübbecke (har). An der Delegiertenversammlung des Schützenkreises Minden in der Aula des Schulzentrum in Lahde nahmen 46 Vereine mit mehr als 240 Delegierte teil.

Der 1. Kreisvorsitzende, Reinhard Wiech (Stiftsallee Feldmark), konnte den 1. Bezirksvorsitzenden Ulrich Brünger (SV Oldinghausen) und seine Stellvertreterin Gabriela Kruhl (SV Südfelde), Kreisehrenvorsitzenden Günter Siekmann (SV Dankersen), Kreisschützenkönig Hans Hermann Plaggemeier (SV Jössen), Kreis und Bezirksjugendkönigin Larissa Mensching (SV Jössen) sowie die Ehrenmitglieder Karl Scheibe und Herbert Meyer begrüßen.
In seinen Jahresbericht berichtete Wiech, dass dem Schützenkreis Minden mit seinen 74 Vereinen 7420 Schützinnen und Schützen im Jahr 2004 angehörten. »Wir dürfen in unseren Bemühungen nicht nachlassen, nicht nur bei der Jugend für unseren schönen Sport zu werben, sondern versuchen, alle zu gewinnen und das Sportschießen und die Schützentradition den Außenstehenden näher zu bringen und auch die Medienpräsenz der Sportschützen zu verbessern.«
Kreisehrenmedaille
Klaus Rüdiger Dubbel (Bad Oeynhausen) errang wieder den Pokal der Kreisehrenmedaille auf den Schießständen des SV Kleinenbremen, gestiftet von Landrat Wilhelm Krömer.
Von den Ehrenmitgliedern gewann erneut Ulrich Mallwitz (SV Meßlingen) die Plakette, die von Ehrenmitglied Karl Fuhs (SV Bölhorst) gestiftet wurde.
Jubiläen der Vereine: Etliche Vereine konnten das 50-, 75- und 100-Jährige feiern, diese Veranstaltungen wurden vom Vorstand des Schützenkreises Minden, des Bezirks III Ostwestfalen und Lippe sowie vom WSB besucht. Dabei Glückwünsche und Präsente überbracht.
Kreisschützenfest 2004: »Beim Kreisschützenfest 2004 in Wietersheim war der Wettergott auf unserer Seite«, sagte Kreisvorsitzender Reinhard Wiech und die Beteiligung gegenüber dem Vorjahr war bedeutend besser. Sein Dank galt dem Amtsbund Westfalia, Veranstalter SV Wietersheim und seinem 1. Vorsitzenden, Friedrich Diekmann.
Rückschau Kreis und Bezirk III: Rückschau gehalten wurde auf das Bezirkskönigsschießen beim SV Lahde, bei dem im Bereich der Jugend Sabrina Hinz vom SV Frille den Titel als Bezirksjugendkönigin errrang. Auf dem Bezirksdelegiertentag in Lahde wurden einige Schützen mit der »Kölner Medaille« ausgezeichnet. Beim Westfälischen Schützentag in Oerlinghausen wurde Friedrich Engelking (SV Döhren) mit dem Ehrenkreuz in Bronze und Willi Hartmann (SV Nammen) mit dem Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet.
Drei Sachkundelehrgänge nach den Richtlinien des Deutschen Schützenbundes mit anschließender Abschlussprüfung wurden durchgeführt. Laut 1. Kreisportleiter Helmut Kanzler (Bad Oeynhausen) fanden die Kreismeisterschaften, Rundenwettkämpfe, Seniorenmeisterschaft, Kreispokal, Heinz Wagner Gedächtnispokal und das Kreiskönigsschießen ohne Probleme statt.
Zufriedenstellend waren auch die Berichte der 1. Kreisjugendleiterin Sonja Aßmann (SG Stiftsallee Feldmark), 1. Kreiskassiererin Heidrun Kruse-Büsching (SV Stemmer), Kreisdamenbeauftragte Magdalene Ruth (SV Häverstädt), des Sachbearbeiters KK Pistole, Karl Heinz Kutzner(SSC Rebe, ) und Luftpistole Günter Löw (SV Barkhausen).
Vorstandswahlen
Bei den anstehenden Wahlen wurde der 2. Kreisvorsitzende Burkhard Kemena (SV Südfelde), 1. Kreissportleiter Helmut Kanzler (Bad Oeynhausen) sowie der 1. Kreisschriftführer Heinrich Traue (SV Stemmer) einstimmig wieder gewählt, 3. Kreisjugendwart Jürgen Goerke (SV Kleinenbremen) bestätigt. Neue Kassenprüferin ist Marita Braun (Bad Oeynhausen). Als Sachbearbeiter für Luftpistole fungiert weiter Günter Löw (SV Barkhausen) und als Pressewart Willi Hartmann (SV Nammen).
Ehrungen
Mit dem Ehrenzeichen in Silber des Westfälischen Schützenbundes wurden ausgezeichnet Karin Habbe (SV Kutenhausen), Anni Bonnier (SG Stiftsallee Feldmark), Wilfried Schnepel (SV Döhren), Bernhard Böversen (SV Quetzen) und Harald Wiese (Schützenkreis Minden). Die Ehrennadel erhielt Hans Ulrich Tak (SV Babbenhausen-Oberbecksen). Geehrt mit dem Ehrenschild des Westfälischen Schützenbundes wurden Horst Mahler (Sandtrift Hahlerstraße), Wolfgang Ochsenfarth (SV Bölhorst), Karl Heinz Seele und Adolf Kruse, beide IG Petershagen.
Termine 2005
Am 11. September findet in Bad Oeynhausen das Kreisschützenfest statt. Das Bezirkskönigsschießen ist am 17. September und der Bezirksdelegiertentag am 18. September (Schützenkreis Gütersloh). Der Westfälische Schützentag am 8. Oktober in Olpe- Biggesee. Am 19. November steugt in der Aula des Schulzentrums Lahde die Kreissiegerehrung und der Kreiskönigsball. Am Samstag, 2. April, findet das Pokalschießen der Träger der Kreisehrenmedaille auf dem KK-.tand des SV Stemmer statt. Der nächste Sachkundelehrgang beginnt am 5. April und endet mit dem Prüfungsabend am Mittwoch, den 20. April .

Artikel vom 18.03.2005