19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In neuem Licht
Einen Nachteil hat die Frühlingssonne natürlich schon. Sie macht nicht nur Lust auf ausgedehnte Spaziergänge, sondern auch auf neue Klamotten. Denn das, was im vergangenen Sommer noch prima aussah, wirkt jetzt im sanften Märzlicht doch schon recht verschlissen. So will man nicht die ersten warmen Tage begrüßen... Und deshalb verbringt man sie dann doch nicht genüsslich faulenzend im Garten sondern in überfüllten Geschäften und neonbeleuchteten Um-kleidekabinen...Maike Stahl
Fest der Goldenen
Konfirmation
Steinhagen-Brockhagen (WB). In der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Brockhagen wird am Sonntag, 22. Mai, das Fest der Goldenen Konfirmation begangen. Auch die 60-, 70- und 80-jährigen Jubiläen werden dann gefeiert. Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst in der St. Georgskirche. Einladungen an die Konfirmanden sind verschickt. Wer versehentlich keine Einladung bekommt, wird gebeten, sich bei Sigrid Flemming im Gemeindebüro zu melden (% 0 52 04/ 8 01 25). Von drei Goldkonfirmandinnen werden noch die Adressen gesucht - und zwar von Brunhilde Anlauf, Rosmarie Kelch und Käthe Reimann. Auch diejenigen Gemeindeglieder, die vor 50 Jahren in einer anderen Gemeinde konfirmiert wurden, können gerne an der Feier teilnehmen und sollten sich anmelden.

Ursula Bolte
trifft Jungwähler
Steinhagen (WB). »Ulla trifft Jungwähler«, steht über dem Treffen der heimischen Landtagsabgeordneten Ursula Bolte (SPD) mit jungen Menschen, am Montag, 21. März, um 19 Uhr im Steinhäger-Häuschen. Ohne vorgegebenes Thema lädt die Abgeordnete zu diesem Gespräch ein. Sie möchte gerne erfahren, warum viele dieser Altersgruppe »keinen Bock« haben, zur Wahl zu gehen. Oder - wie viele Ältere auch - gar nicht wissen, dass am 22. Mai Landtagswahl ist? Ausbildungsplätze, Abitur nach zwölf Jahren oder Studiengebühren könnten weitere Themen sein. Alle Interessierten sind eingeladen.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und trifft den Bauhof beim »Frühjahrsputz« an. Diesmal sind es aber nicht die Grünanlagen, deren Pflege sich die Mitarbeiter angenommen haben, sondern der Teich am Austmannshof. In dessen Zu- und Ablauf hatte sich wohl über den Winter reichlich Sand festgesetzt - da ist schon großes Räumgerät in Form eines Baggers gefragt, beobachtet EINER

Artikel vom 19.03.2005