19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gärtner setzen auf »Kulturland Kreis Höxter«


Kreis Höxter (fsp). Dem Regionalmarketing-Konzept »Kulturland Kreis Höxter« haben sich sechs neue Betriebe aus dem Gärtnerbereich angeschlossen. Landrat Hubertus Backhaus und Kreisgärtnermeister Wilhelm Tewes hießen jetzt die Unternehmen Josef Korte aus Lüchtringen, Rosen Meier-Hilmer aus Höxter, Klaus Elberg aus Brakel, Reinhold Fahle aus Höxter, Wilhelm Deist aus Warburg und das Kolping-Berufsbildungswerk Brakel, vertreten durch Ausbildungsleiter Johannes Nüsse, willkommen. »ÝKulturlandÜ-Pflanze, das bedeutet Aufzucht in heimischen Gewächshäusern nach strengen, umweltschonenden Richtlinien. Durch das Heranwachsen in größeren Pflanztöpfen, die überwiegende Bewässerung mit Regenwasser sowie den weitgehenden Verzicht auf chemische Schädlingsbekämpfungsmittel wachsen qualitativ hochwertige und wiederstandsfähige Pflanzen heran«, forderte der Landrat Blumenfreunde zu einem Bekenntnis zu heimischen Produkten auf.

Artikel vom 19.03.2005