19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Betrug mit
Teppichen

Polizei warnt

Kreis Höxter/Paderborn (WB). Im Hochstift treiben betrügerische Teppichhändler ihr Unwesen. Darauf wiesen gestern die Kreispolizeibehörden Höxter und Paderborn hin.

In der vergangenen Woche hatten südländische Teppichverkäufer eine Familie in Höxter betrogen. Jetzt erstattete eine Paderborner Seniorin Anzeige. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zu einer Betrugstat in Höxter. Hier hatte die Polizei zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen und deren Beute sichergestellt. Wie sich herausstellte handelte es sich bei den Festgenommenen nicht um die Betrüger, sondern lediglich um Mitglieder einer mehrköpfigen Gruppe aus Krefeld, die im Kreis Höxter Teppiche verkaufte. Auch bei der Paderborner Tat nutzten die Betrüger ein Fahrzeug mit Krefelder Kennzeichen.
Hier ging dem Besuch der Teppichhändler ein Anruf voraus. Ein unbekannter Mann gaukelte der 85-Jährigen vor, für ein ehemaliges Teppichunternehmen Kunden zu betreuen. Für jahrelange Geschäftstreue wollte er ein Geschenk vorbeibringen.
Bei dieser Gelegenheit erzählte der Mann von einem schwerkranken Verwandten, der im Ausland einer dringenden Operation unterzogen werden muss, für die das Geld fehle. Er bat die Seniorin darum, als Pfand ließ er zwei Teppiche zurück. Ein dritter Teppich blieb als Geschenk in der Wohnung. Die 83-Jährige hob das Geld ab und gab es dem Täter.

Artikel vom 19.03.2005