19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

File löschen
Der neue Satelliten-Empfänger kann auch Filme aufnehmen und das ganz ohne die herkömmlichen Kassetten. Neue Technik. Eigentlich ist das Gerät ein spezialisierter Computer. Die Filme landen auf einer Festplatte und wenn man sie gesehen hat, löscht man sie von derselben. Dann erscheint in schönstem Denglisch folgende Meldung auf dem Bildschirm »File löschen«. Weil sie das so liest, wie es sich schreibt, bekommt die technisch unbedarfte Frau des Hauses jedes Mal einen leichten Schreck. »Ich will doch nur einen Film löschen und nicht viele!« Keine Sorge, File heißt Datei und bedeutet, dass der Film als Datensatz auf der Festplatte liegt. Warum die Geräteprogrammierer freilich den einen Begriff übersetzt haben und den anderen nicht, das wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Jochen Krause
Sängerkreis trifft sich in Delbrück
Delbrück (WV). Der Sängerkreis Paderborn-Büren hat seine Delegierten zum Kreissängertag in das Flair-Hotel Waldkrug in Delbrück eingeladen. Beginn ist am heutigen Samstag um 15 Uhr. Die Sänger des MGV Delbrück treffen sich um 14.45 Uhr in Vereinskluft.
CDU Anreppen wählt Vorstand
Anreppen (WV). Die Mitglieder der CDU-Ortsunion Anreppen treffen sich am Dienstag um 19 Uhr zur Generalversammlung in der Heimatstube der Dorfhalle. Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Neuwahl des Vorstandes und die Benennung zweier Mitglieder für den Stadtverbandsvorstand. Maria Westerhorstmann, CDU-Kandidatin für den nordrhein-westfälischen Landtag, ist zur Diskussion landespolitischer Themen eingeladen.
Im Anschluss, gegen 20 Uhr, referiert Friedrich Balsliemke, Vorsitzender der CDU-Fraktion Delbrück, zum Thema »Kreisfahrbücherei und Kreismusikschule - Eine sinnvolle und wirtschaftliche Alternative zum Angebot vor Ort?«.
Personalie
MICHAEL POTTHOFF aus Delbrück hat vor den Meisterprüfungsausschüssen der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld die Meisterprüfung als Feinwerkmechaniker bestanden.
Einer geht durch die Stadt . . .
. . . und sieht, wie vor einem Geschäft ein Ständer mit Werbetafeln vom Wind getrieben »spazieren« geht. Mobile Werbung, schmunzelt EINER

Artikel vom 19.03.2005