19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dumme Frage
Ein Bekannter arbeitet in einer Firma, in der es einen Raum gibt, den man nur zu bestimmten Zeiten nutzen kann. Außerhalb dieser Zeiten muss man ein Antragsformular ausfüllen und sich die Tür von einem Wachmann aufschließen lassen. Eine der Fragen auf dem Formular lautet: »Warum stellen Sie diesen Antrag?« Entnervt, weil er den Raum in regelmäßigen Abständen außerhalb der gewöhnlichen Öffnungszeiten nutzt und jedes Mal wieder das Formular ausfüllen muss, hat er sich angewöhnt zu schreiben: »Weil die Tür verschlossen ist.« Helmi Fischer
Osterhase
ist zu Gast
Salzkotten (WV). Der Osterhase besucht am Ostermontag gegen 14.30 Uhr die »Junge Familie« des SGV Salzkotten an der SGV-Hütte im Niederntudorfer Wald. Ein Bus fährt 14 Uhr ab Gaststätte Okesson, anschließend vom Marktplatz aus. Rückfahrt ist gegen 18 Uhr. Damit der Osterhase für jedes Kind eine Überraschung parat haben kann, ist eine Anmeldung bis Mittwoch, 23. März, bei Marcus Gösken, Ruf 930791, oder Peter Heimann, Ruf 3586, erforderlich.

Feuer wird
zum Treffpunkt
Bleiwäsche (WV). Das Osterfeuer in Bleiwäsche wird am Ostersonntag 18 Uhr in Brand gesetzt. Aufgeschichtet ist es gegenüber dem Hochbehälter an der Schützenhalle. Einen Tag später sind die Kinder ab 14 Uhr zum Ostereiersuchen eingeladen. Sie treffen sich an der Schützenhalle. Veranstalter ist jeweils der Heimat- und Verkehrsverein.

»Nordic Walking
und mehr«
Lichtenau (WV). Dienstag, 22. März, 19.30 Uhr beginnt im Sportheim an der Driburger Straße in Lichtenau ein Informationsabend »Nordic Walking und mehr«. Eingeladen sind Neueinsteiger und bereits Aktive.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt am Morgen gegen 7.50 Uhr in Verne zur Marienstraße, wo in Höhe des Sportplatzes von Arbeitern der Stadt Salzkotten ein Baum gefällt wird. Allerdings sind Straße und Bürgersteig dafür nicht abgesperrt. Aus Rücksicht auf die Schulkinder, die zu dieser Zeit diesen Weg benutzen, sollte mit solchen Arbeiten erst nach 8 Uhr begonnen werden, meint EINER

Artikel vom 19.03.2005